Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Systemübersicht - Eaton xChargeIn M Serie Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

xChargeIn M Series
2
Systemübersicht
Mit xChargeIn M Series lassen sich mehrere Ladestationen in Form eines
Master-/Slave-Netzwerks miteinander verbinden. Dadurch wird das Laden
mit einem intelligenten Lastmanagement möglich. Zusätzlich kann eine An-
bindung an ein übergeordnetes OCPP-Backend erfolgen. Für diese Funktio-
nen ist die Ladestation mit unterschiedlichen Netzwerkschnittstellen ausge-
stattet.
Abb. 2-2: Beispiel Netzwerkaufbau
Als Master-Ladestationen können nur xChargeIn M Series, als Slave-Lade-
stationen nur xChargeIn S Series betrieben werden.
Die folgenden Kapitel beschreiben, welche Netzwerkschnittstellen xChar-
geIn M Series (Master-Ladestation) zur Verfügung stellt und wie der Aufbau
eines Master-/Slave-Netzwerks realisiert werden kann.
Konfigurationshandbuch V1.04
© EATON
1
... Lokales Ladenetzwerk
3
... Master-Ladestation (M Series)
5
... Übergeordnetes Netzwerk/Internet
Systemübersicht
2
... Router/Switch
4
... Slave-Ladestation (S Series)
6
... OCPP-Backend
13

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis