Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Network Connection - Eaton xChargeIn M Serie Konfigurationshandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

xChargeIn M Series
Beim Klick auf die jeweilige IP-Adresse werden in einem neuen Browser-
Fenster Informationen zur Ladung angezeigt, wie Gesamtenergie, Energie
einer Ladesitzung, Leistung, Spannung, Strom, Zustand und Ereignisproto-
koll (Log). Der Umfang der angezeigten Information ist variantenabhängig.
Neben jeder aufgelisteten Ladestation befindet sich eine Schaltfläche "Acti-
ons". Beim Klick auf die Schaltfläche stehen folgende Funktionen zur Verfü-
gung:
Start Charging
Stop Charging
Restart
Unlock

Network Connection

Hier werden Informationen zu den Netzwerkschnittstellen (LAN, Mobilfunk,
WLAN und WLAN Access Point) der Master-Ladestation angezeigt.
Backend
Hier werden Informationen zum OCPP-Backend (wie z.B. Verbindungsstatus
und Adresse) angezeigt.
4.1.2
Charging Sessions
Auf dieser Seite werden Details zu den letzten 200 Ladesitzungen ange-
zeigt. Über die Schaltfläche "Export" lassen sich die Ladesitzungen der letz-
ten 90 Tage als
Eine gerade aktive Ladesitzung wird mit dem Status "PWMCharging" ange-
zeigt. Verschiedene Filterfunktionen ermöglichen das Suchen nach be-
stimmten Ladesitzungen. Beispielsweise kann nach Ladesitzungen gefiltert
werden, die ein bestimmtes Startdatum haben oder bei denen eine bestimm-
te RFID-Karte verwendet wurde.
4.1.3
RFID Cards
Diese Seite bietet einen Überblick über alle gespeicherten RFID-Karten in-
klusive deren Berechtigungen. Es können RFID-Karten eingelernt, bearbei-
tet und gelöscht werden. Ebenfalls lassen sich RFID-Karten als
exportieren und importieren.
4.1.4
System
Der Bereich bietet folgende Auswahlmöglichkeiten:
Konfigurationshandbuch V1.04
© EATON
Autorisiert eine Ladesitzung, ohne dass eine RFID-Karte vorge-
halten werden muss. Diese Funktion ist nur bei aktivierter Auto-
risierungsfunktion verfügbar.
Beendet eine aktive Ladesitzung.
Startet die Ladestation neu.
Entriegelt den Ladestecker an der Ladestation (nicht beim Fahr-
zeug). Bei einer aktiven Ladesitzung wird zuerst die Ladesit-
zung beendet und dann der Ladestecker entriegelt.
-Datei exportieren.
*.csv
Software Update
Webinterface
-Datei
*.csv
27

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Inhaltsverzeichnis