Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

7 Ventilantrieb Und Mischventil Für Heizen; 8 Kondensatablauf; 8 1 Kondensatablauf Des Plattenwärmeübertragers; 8 2 Kondensatablauf Des Kühlregisters - SystemAir DV-TIME Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

2 7 Ventilantrieb und Mischventil für Heizen
Ventilantrieb und Mischventil sind im Lieferumfang
des Heizregisters enthalten Beide Komponenten
werden unmontiert im Karton verpackt geliefert
Die Abbildung – mit Mischventil – zeigt beispielhaft
ein System, das gut mit der Steuerung harmoni-
ert und ebenso guten Frostschutz bietet (Pumpe,
Absperr-ventile, Rückschlagventile, Thermometer
und Rohrleitungen sind im Lieferumfang von Syste-
mair nicht enthalten) Die Registeranschlüsse sind
nicht auf das Gewicht und die Belastung durch
Umwälzpumpe, Ventile und Thermometer ausgelegt
Das System muss sorgsam in Aufhängungen an
Boden und Wänden fixiert werden

2 8 Kondensatablauf

Unter dem Plattenwärmeübertrager und dem Kühl-
register befinden sich Tropfwannen für Kondenswas-
ser Jede Tropfwanne besitzt einen Kondensatablauf
Zum Schutz vor Vereisung und dadurch bedingtem
Rohrbruch ist eine ausreichende Dämmung, ggf
sogar eine Begleitheizung zwischen Rohrleitung und
Dämmung, empfehlenswert (Dämmung und Heizung
nicht beinhaltet)
2 8 1 Kondensatablauf des Plattenwärmeübertragers
Zur Ableitung des Wassers aus der Wanne unterhalb
des Plattenwärmeübertragers wird ein Wassersiphon
lose mitgeliefert
Zur sicheren Wasserabfuhr muss die Sperrhöhe der
Siphons richtig bemessen sein (siehe Abb )
2 8 2 Kondensatablauf des Kühlregisters
Unter dem Kühlregister ist eine Tropfwanne instal-
liert, ein Siphon wird lose mitgeliefert
Das Kühlregister ist nach dem Ventilator angeordnet
(druckseitig) Damit keine Luft durch den Siphon
entweicht, muss die Sperrhöhe der Wassersiphons
korrekt bemessen sein (siehe Abb )

2 9 Demontage und Entsorgung

Vor der Demontage müssen alle elektrischen Leitun-
gen und Rohrverbindungen getrennt werden Alle
Flüssigkeiten müssen aus dem Gerät entleert wer-
den, bevor dieses nach örtlicher Vorschrift zur Ent-
sorgung gegeben wird Das demontierte Gerät muss
in seine Module zerlegt werden, die Einzelteile sind
nach Materialart in Gruppen zusammenzustellen, die
anschließend wertstoffgerecht entsorgt werden
TIME - 06.2009
Installation – Mechanik
Sekundärkreis-
lauf
+
Pumpe
Thermometer
Variabler Wasserdurchfluss im Primärkreislauf
Konstanter Wasserdurchfluss im Sekundärkreislauf
Bevorzugtes System für Fernwärme
System mit 2-Wege-Steuerventil
Unterdruck
P (Pa)
Überdruck
P (Pa)
Primärkreislauf
Absperrventil
2-Wege-Steuerventil
Rückschlagventil
Unterdruck
P
H1 Min.
H2
500 Pa
100 mm
40 mm
750 Pa
150 mm
55 mm
1000 Pa
190 mm
70 mm
Überdruck
P
H1 Min.
H2
500 Pa
90 mm
65 mm
750 Pa
120 mm
90 mm
1000 Pa
150 mm 120 mm
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Dv

Inhaltsverzeichnis