Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

K.8 Risiken Im Zusammenhang Mit Heiz-/Kühlregistern Und Elektroheizungen; K.8.1 Extreme Temperaturen - Heizen; K.8.2 Extreme Temperaturen - Kühlung; K.8.3 Gefahr Durch Berührung Von Wärmetransportmedien - SystemAir Geniox Installationsanleitung Und Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Geniox:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

44
| Informationen über Restrisiken
K.8
Risiken im Zusammenhang mit Heiz-/Kühlregistern und Elektroheizungen
K.8.1
Extreme Temperaturen - Heizen
Gefahren/Gefahrenbereich:
• An elektrischen Heizelementen können Oberflächentemperaturen von bis zu 500°C auftreten.
• Register und Rohre für Warmwasser können Temperaturen von 95 °C erreichen.
Gefährdungen:
• Gemäß ISO 13732-1:2006 besteht hier keine direkte Verletzungsgefahr. (Kurzzeitkontakt – weniger als 2,5 s.)
Hinweise zur Gefahrenreduzierung:
• Tragen Sie hitzebeständige Handschuhe, die Temperaturen bis zu 95 °C standhalten können.
• Rohrleitungen müssen isoliert werden.
• Die maximale Wasserregister-Zulauftemperatur muss auf 95 °C begrenzt werden.
K.8.2
Extreme Temperaturen – Kühlung
Gefahren/Gefahrenbereich:
• An den mit dem Kühlverdichter verbundenen Verdampfer-Registern und Rohren können Temperaturen bis -10 °C
auftreten.
Gefährdungen:
• Gemäß ISO 13732-1:2006 besteht hier keine direkte Verletzungsgefahr. (Kurzzeitkontakt – weniger als 2,5 s.)
Hinweis zur Gefahrenvermeidung:
• Nr.
Vorsicht
Um Schäden an Rohren und Heiz-/Kühlregistern zu vermeiden, dürfen am Schaltschrank keine
Veränderungen (Bohrungen, Blechzuschnitte etc.) vorgenommen werden.
K.8.3
Gefahr durch Berührung von Wärmetransportmedien
Gefahren/Gefahrenbereich:
• Die Heiz-/Kühlregister könnten mit Wärmetransportmedien wie Frostschutzmittel, Glykol oder Freon gefüllt sein.
Unfall:
• Brennen, Unwohlsein, Verletzungen durch Wärmestrahlung, Augen- und Hautverletzungen, Vergiftungen, leichte
Erkrankungen.
Hinweise zur Gefahrenreduzierung:
• Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen.
• Rohrleitungen müssen isoliert werden.
• Das Register muss vom Installateur befüllt werden.
• Die Registerrohranschlüsse dürfen nicht undicht sein.
K.9
Wärmepumpen-Einheiten
K.9.1
Gefahr durch hohe Temperaturen
Gefahren/Gefahrenbereich:
• An Verflüssiger-Registern und Rohren können Temperaturen von 60 °C auftreten.
Unfall:
• Gemäß ISO 13732-1:2006 besteht hier keine direkte Gefahr von Verbrennungen. (Kontaktzeit 2,5 Sek.).
output | 11

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis