Elektrische Installation
4.9.1.4 Verdrahtung der Steuerklemmen
Steuerklemmenanschlüsse am Frequenzumrichter sind
steckbar und ermöglichen so eine einfache Installation
(siehe Abbildung 4.22).
1.
Öffnen Sie den Kontakt, indem Sie einen kleinen
Schraubendreher in die rechteckige Öffnung über
bzw. unter dem entsprechenden Kontakt
4
4
einführen und damit die Klemmfeder öffnen
(siehe Abbildung 4.27)
2.
Führen Sie das abisolierte Steuerkabel in den
Kontakt ein.
3.
Entfernen Sie den Schraubendreher. Das Kabel ist
nun in der Klemme befestigt.
4.
Stellen Sie sicher, dass der Kontakt fest hergestellt
ist. Lose Steuerkabel können zu Fehlern oder
einem Betrieb führen, der nicht die optimale
Leistung erbringt.
Abbildung 4.27 Anschluss der Steuerleitungen
Kapitel 12.3 Nennleistungen, Gewicht und Abmessungen
enthält die zulässigen Leitungsquerschnitte der Steuer-
klemmenkabel.
Typische Beispiele für den Anschluss der Steuerkabel
enthält Kapitel 4.7 Motoranschluss.
4.9.1.5 Aufzugssteuerung MCO 361
Steuerklemmen
Die MCO-Steuerklemmen sind Anschlussstecker mit Schrau-
banschlussklemmen.
X55 = Drehgeber
X56 = Unbenutzt
X57 = Digitaleingänge
X58 = 24 V-DC-Versorgung
X59 = Digitalausgänge
X62 = Unbenutzt
X60 = DCP-Stecker
24
®
VLT
Lift Drive LD 302
1
2
Danfoss A/S © Ver. 2013-12-04 Alle Rechte vorbehalten.
2
1
X55
X56
X57
X58
X59
Pos.
Beschreibung
1
Klemmenblock 1
2
Klemmenblock 2
X55
Drehgeber 2
X56
Unbenutzt
X57
Digitaleingänge
Abbildung 4.28 Position der Klemmenleisten bei MCO 361
Klemmenblock 1 wird bei Bookstyle- und Klemmenblock 2
bei kompakten Gehäusetypen verwendet.
X62
X60
Pos.
Beschreibung
X58
24 V DC-Versorgung
X59
Digitalausgänge
X62
Unbenutzt
X60
DCP-Stecker
MG34X103