Parameterübersicht
19-66 Digital Serial
Option:
[0]
Digitaleingang Digitaleingangszugriff aktivieren
*
[1]
DCP 3
[2]
DCP 4
19-67 Funktion Relais 1
Option: Funktion:
Funktion für Relais 1 auswählen.
[0]
[1]
Offener Relaiskontakt bei Spannung „Aus"
*
[2]
Offener Relaiskontakt bei Notabschaltung, Fahrt nicht
richtig beendet.
19-68 Zeitverzögerung Freilauf
Range:
5 ms
[0-500
*
ms]
19-69 Synchronisierungsposition
Range:
0
[0-214783634] Wird für die DCP4-Kommunikation zur
*
11
11
19-70 Temperaturüberwachung
Option: Funktion:
Wählen Sie die Temperaturüberwachung aus.
[0]
Nur Überwachung der Kühlkörper.
*
[1]
Motorthermistor (PTC-Sensor)-Überwachung an Klemme
A 53 und Kühlkörperüberwachung aktivieren.
[-1]
Ohne Funktion
19-71 Konfigurationszähler
Range:
0
[2147483646
*
– 0]
72
®
VLT
Funktion:
Digitaleingangszugriff oder DCP-Protokoll
aktivieren
DCP 3-Protokoll aktivieren
DCP 4-Protokoll aktivieren
Funktion:
Stellen Sie eine Verzögerungszeit für alle
Eingänge des Frequenzumrichters ein. Die
Verzögerungszeit ist die Zeit, die vergeht, bis
der Frequenzumrichter den Eingangszustand
akzeptiert und die Eingänge gegen Signal-
prellen sichert.
Funktion:
Ermittlung der Positionsabweichung von
Regler- und Motordrehgeber verwendet.
Geben Sie den ausgelesenen Wert in 19-72
DCP4 Corr. faktor ein.
Funktion:
Diese Funktion wird bei kunststoffbe-
schichteten Seilen verwendet, um die Anzahl
der Zyklusänderungen zu ermitteln. Die
Anzahl der Zykluswechsel ist ein Hinweis auf
den Zustand der für den Aufzug
verwendeten kunststoffbeschichteten Seile.
Die Anzahl der Zykluswechsel gibt an, ob die
kunststoffbeschichteten Seile ersetzt werden
müssen oder nicht. Die Anzahl der Zyklus-
wechsel ist in Parameter 19-93 oder 19-94
angegeben. Der codierte Parameterwert für
19-71 Set-up Counter (Richtungszähler) setzen
definiert die Verwendung von Parameter
Danfoss A/S © Ver. 2013-12-04 Alle Rechte vorbehalten.
Lift Drive LD 302
19-71 Konfigurationszähler
Range:
19-72 DCP4 Korr. Faktor
Range:
1,000
[1,200–
*
0,800]
19-73 DCP4 Schlupfausgleich
Range:
0%
[1,50 %–0 %] Stellen Sie den DCP4-Schlupfausgleich in %
*
19-80 Speicher-Nr.
Option: Funktion:
Parameter in dieser Parametergruppe sind Arraypa-
rameter, in denen bis zu 10 Fehlerspeicher angezeigt
werden können. Die neuesten Daten finden Sie unter
[1] und die ältesten Daten unter [10].
[1]
Fehlerspeicher Nr. 1
*
[2]
Fehlerspeicher Nr. 2
[3]
Fehlerspeicher Nr. 3
[4]
Fehlerspeicher Nr. 4
[5]
Fehlerspeicher Nr. 5
[6]
Fehlerspeicher Nr. 6
[7]
Fehlerspeicher Nr. 7
[8]
Fehlerspeicher Nr. 8
[9]
Fehlerspeicher Nr. 9
[10]
Fehlerspeicher Nr. 10
19-81 Fehlercode
Range:
0
[0000000000]
*
19-82 Fehlerzeit
Range:
0h
[0000000000h]
*
19-83 Fehlerspeicher quittieren
Option:
[0]
Deaktiviert
*
[1]
Reset
Funktion:
19-93 und 19-94. Die Anwendung prüft den
Eingangswert des Parameters. Nachdem Sie
den korrekten Eingangswert des Parameters
eingestellt haben, wird 19-71 Set-up Counter
(Konfigurationszähler) auf 0 gesetzt. Wenn die
Eingangsdaten nicht plausibel sind, wird
19-71 Set-up Counter (Konfigurationszähler)
auf „-1" gesetzt. Die Daten werden nach
Drücken von [OK] + [CANCEL] übernommen.
Funktion:
Stellen Sie den DCP4-Korrekturfaktor für
die Restwegkorrektur ein. Siehe Parameter
19-69 Sync Position (DCP4 Abgleich
Position).
Funktion:
ein.
Funktion:
Zeigt den Fehlercode an.
Funktion:
Zeigt die Fehlerzeit in Stunden an.
Funktion:
Quittieren des Fehlerspeichers in den
Parametern 19-80 bis 19-82.
Fehlerspeicher löschen
MG34X103