Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss VLT Lift Drive LD 302 Produkthandbuch Seite 86

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VLT Lift Drive LD 302:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Spezifikationen
Inkrementalgeber-Typ
Maximale Frequenz
Phasenverschiebung zwischen A und B
Maximale Kabellänge
Tabelle 12.15 Inkrementalgeber-Spezifikationen
Absolutwertgeber-Typ
Datencodierung
Datenlänge
Taktfrequenz
Maximale Kabellänge
Tabelle 12.16 Absolutwertgeber-Spezifikationen
1)
Sie müssen stets die vom Zulieferer des Drehgebers
vorgeschriebenen Spezifikationen/Begrenzungen beachten.
2)
ein 150-m-Kabel ist bis zu einer Taktfrequenz von 500 kHz möglich,
ab 500 kHz muss die Kabellänge weiter begrenzt werden.
Anzahl der Drehgeberausgänge
Klemmenleiste
Klemme Nr.
Signaltyp
Maximale Frequenz
Maximale Anzahl der Follower
Maximale Kabellänge
Tabelle 12.17 Drehgeberausgang
Max. Anzahl an Spannungsversorgungen
Klemmenleiste
Klemme Nr.
24 V, max. Last
8 V, max. Last
5 V, max. Last
12
12
Tabelle 12.18 Drehgeber-Spannungsversorgung
1)
Bei einer Spannungsversorgung. Reduzieren Sie bei mehreren
Spannungsversorgungen die Last nach folgendem Prinzip: 6 W: Last
24 V + 8 V + 5 V und 2 W: 8 V + 5 V.
2)
8 V ist nur verfügbar bei Klemmenblock X55.
Abtastzeit der Position PID-
Schleife
Positioniergenauigkeit
Synchronisierungsgenauigkeit
Tabelle 12.19 Steuerungseigenschaften
1)
Dies ist die statische Genauigkeit; Die dynamische Genauigkeit
hängt von vielen „externen" Faktoren wie Drehgeberauflösung,
Trägheitsmoment, mechanisches Spiel und Elastizität ab.
84
®
VLT
Lift Drive LD 302
RS422/TTL
410 kHz
90° ±30°
2
300 m
SSI
Grau
12–32 Bit
1)
78 kHz – 2 MHz
2
150 m
1
X56
5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12
RS422
410 kHz
31 (mehr mit Repeater)
400 m
3
X55 und X56
1, 2, 3, 4
1)
250 mA
250 mA
1)
,
2)
1)
400 mA
1 ms
± 1 Erhöhung
¹)
± 1 Erhöhung
¹)
Danfoss A/S © Ver. 2013-12-04 Alle Rechte vorbehalten.
Programm-Speichergröße
Maximale Anzahl an Anwendungsprogrammen
Durchschnittliche Befehlsausführungszeit
Maximale Reaktionszeit bei Unterbrechungseingang
Tabelle 12.20 Anwendungsprogramm
12.5.3 Übersicht über
Versorgungsspannungen
Abbildung 12.3 Anschlussplan – Versorgungsspannung
100 kB
90
0,3 ms
ms
MG34X103

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis