8.6.13.53
Lüfter manuell (Kühlen) bestätigen
Name
Lüfter manuell (Kühlen) bestätigen
Das Kommunikationsobjekt meldet den Zustand manuell/automatisch des zweiten
Lüfterausgangs (Kühlen) auf den Bus. Der manuelle Betrieb wird mit dem Wert 1 gemeldet, der
Automatikbetrieb mit dem Wert 0.
8.6.13.54
Lüfterstufe (Kühlen)
Name
Lüfterstufe (Kühlen)
Das Kommunikationsobjekt meldet die einzustellende Lüfterstufe an den zweiten Fancoilaktor
(Kühlen). Über Parameter ist einstellbar, ob die Stufe nur im manuellen oder auch im
automatischen Lüfterbetrieb gesendet wird. Als Datenformat ist ein Zählerwert oder ein
Prozentwert einstellbar.
Ist für beide Betriebsarten Heizen und Kühlen ein Fancoilregler und für beide Betriebsarten ein
eigenes Erzeugergerät eingestellt, dann arbeitet dieses Kommunikationsobjekt mit dem
Fancoilregler Kühlen zusammen.
8.6.13.55
Status Lüfterstufe (Kühlen)
Name
Status Lüfterstufe (Kühlen)
Das Kommunikationsobjekt empfängt die aktuelle Lüfterstufe des zweiten Fancoilaktors
(Kühlen). Diese nutzt der RTR für die Anzeige der Stufe und als Ausgangspunkt für ihre
Verstellung. Standardmäßig wird die Stufe im RTR aus der aktuellen Stellgröße oder der
manuellen Verstellung bestimmt.
Ist für beide Betriebsarten Heizen und Kühlen ein Fancoilregler und für beide Betriebsarten ein
eigenes Erzeugergerät eingestellt, dann arbeitet dieses Kommunikationsobjekt mit dem
Fancoilregler Kühlen zusammen.
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Objektfunktion
Ausgang
Objektfunktion
Ausgang
Objektfunktion
Eingang
Inbetriebnahme
Datentyp
1.001 Schalten
Datentyp
5.001 Prozentwert
6.010 Zählerwert
Datentyp
5.001 Prozentwert
6.010 Zählerwert
│173