8.6.13.17
Grundlast
Name
Grundlast
Über das 1-Bit-Kommunikationsobjekt kann eine parametrierte Grundlast aktiviert werden. D. h.,
durch Senden des Wertes „1" wird eine minimale Stellgröße aktiviert, die größer Null ist.
Durch Senden des Wertes „0" wird die Grundlast deaktiviert. Bei Erreichen der Solltemperatur
kann die Stellgröße, ohne Berücksichtigung des parametrierten Minimalwerts, bis auf Null
reduziert werden.
Hinweis
Eine Deaktivierung der Grundlast ist bei einer Fußbodenheizung im Sommer
sinnvoll, da durch Aufheben der Grundlast Heizenergie gespart werden kann.
8.6.13.18
Umschaltung Heizen/Kühlen
Name
Umschaltung Heizen/Kühlen
1. automatisch:
–
Wenn die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen automatisch durch den RTR
erfolgt, wird über das Kommunikationsobjekt der aktuelle Status auf den Bus gesendet.
Dabei hat der Status „Heizen" den Wert „1" und der Status „Kühlen" den Wert „0".
2. nur über Objekt:
–
Die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen erfolgt im RTR nur über das
Kommunikationsobjekt.Dabei wird mit Empfang des Werts „1" der Heizmodus und mit
Empfang des Werts „0" der Kühlmodus aktiviert.
3. lokal/über Nebenstelle und über Objekt:
–
Die Umschaltung zwischen Heizen und Kühlen erfolgt im RTR durch Benutzereingriff
oder über das Kommunikationsobjekt. Über das Objekt wird der aktuelle Status auf den
Bus gesendet oder empfangen. Dabei hat der Status „Heizen" den Wert „1" und der
Status „Kühlen" den Wert „0".
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Objektfunktion
Eingang
Objektfunktion
1. Ausgang
2. Eingang
3. Ein-/Ausgang
Inbetriebnahme
Datentyp
1.001 Schalten
Datentyp
1.001 Schalten
│161