Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Temperaturbegrenzer - Temperaturbegrenzung Kühlen - Busch-Jaeger Busch-ControlTouch 6136/APP Produkthandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ControlTouch 6136/APP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mit dem Parameter wird die Behandlung des I-Anteils eines PI-Reglers bei
Temperaturbegrenzung definiert.
Wird der I-Anteil behalten, dann wird von diesem Wert ausgehend die PI-Regelung nach
Beendigung der Temperaturbegrenzung fortgeführt. Diese Option ist für langsame
Regelsysteme passend.
Wird der I-Anteil zurückgesetzt, dann startet die PI-Regelung nach Beendigung der
Temperaturbegrenzung mit einem I-Anteil von null. Diese Option ist für schnellere
Regelsysteme passend.
Wenn kein PI-Regler eingestellt wurde, dann ist dieser Parameter ohne Funktion.
8.6.12.128
Temperaturbegrenzer - Temperaturbegrenzung Kühlen
Optionen:
Mit dem Parameter wird die Temperaturbegrenzung für die Grundstufe Kühlen aktiviert oder
deaktiviert.
Hinweis
Dieser Parameter ist nur verfügbar, wenn der Parameter „Reglerfunktion"
entweder auf „Kühlen", „Kühlen mit Zusatzstufe", „Heizen und Kühlen" oder
„Heizen und Kühlen mit Zusatzstufen" steht.
8.6.12.129
Temperaturbegrenzer - Temperaturbegrenzung Kühlen - Grenztemperatur
Optionen:
Mit dem Parameter wird die Grenztemperatur für die Temperaturbegrenzung der Grundstufe
Kühlen eingestellt. Bei Eingangstemperaturen oberhalb der Grenztemperatur wird die
Temperaturbegrenzung aktiv.
8.6.12.130
Temperaturbegrenzer - Temperaturbegrenzung Kühlen - Hysterese
Optionen:
Mit dem Parameter wird die Hysterese für die Temperaturbegrenzung der Grundstufe Kühlen
eingestellt. Bei Eingangstemperaturen oberhalb der Grenztemperatur plus Hysterese wird bei
aktiver Begrenzung die Temperaturbegrenzung wieder deaktiviert.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
zurückgesetzt
nein
ja
Einstellmöglichkeit zwischen 20 – 100 °C
Einstellmöglichkeit zwischen 0,5 – 5 K
Inbetriebnahme
│141

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis