Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-ControlTouch 6136/APP Produkthandbuch Seite 80

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ControlTouch 6136/APP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

BEGIN und END
Wenn Sie nach einem IF-, WHILE- oder ELSE-Statement mehr als einen Befehl ausführen
müssen, können Sie BEGIN- und END-Statements nutzen.
Diese sollten ebenfalls in einer separaten Zeile geschrieben werden, zum Beispiel:
$X = 0
WHILE $X < 11
BEGIN
$Y = $X * 10
SET BYTE(22/EXAMPLE BYTE) TO $Y
$X = $X + 1
END
Ein weiteres Beispiel:
IF $LIGHT > 33,33
BEGIN
$X = 100
$Y = 0
END
ELSE
BEGIN
$X = 0
$Y = 100
END
Sonstige
SEND WAKEONLAN TO [ma:c :ad:re:ss]
Mit diesem Befehl können Sie einen Wake-on-Lan-Befehl zu einem Netzwerkgerät senden.
Ersetzen Sie [ma:c :ad:re:ss] durch die mac--‐Adresse des vorgesehenen Geräts.
OPEN KNXTUNNEL
Bei diesem Befehl können Sie den KNX-Tunnelzugang auf dem Gerät für einen Zeitraum von 8
Stunden zum Programmieren mit ETS aktivieren.
CLOSE KNXTUNNEL
Bei diesem Befehl können Sie den KNX-Tunnelzugang auf dem Gerät zum Programmieren mit
ETS deaktivieren.
Die Verwendung aller beschriebenen Befehle, Werte, Funktionen und Steuerstrukturen
ermöglichen Ihnen die Erstellung nahezu aller erforderlichen Funktionen.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Inbetriebnahme
│80

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis