Kundenprofil einrichten:
■
Visualisierung
■
konfigurieren:
Gerät einrichten:
■
Konfiguration auf das
■
Gerät übertragen:
App einrichten:
■
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Funktionen entnehmen Sie den folgenden Kapiteln:
Kameras, siehe Kapitel 8.6.4 „Kameras " auf Seite 54
■
Befehle, siehe Kapitel 8.6.5 „Befehle " auf Seite 57
■
Datenlogger, siehe Kapitel 8.6.6 „Datenlogger " auf Seite 59
■
Auslöser, siehe Kapitel 8.6.8 „Auslöser (Trigger) " auf Seite 63
■
Sonos KNX-Verknüpfung, siehe Kapitel 8.6.10 „Sonos KNX-
■
Verknüpfung" auf Seite 91
Raumtemperaturregler, siehe Kapitel 8.6.11
■
„Raumtemperaturregler" auf Seite 93
Hinweis: Die nachfolgenden Funktionen können direkt im Busch-
®
ControlTouch
definiert und eingerichtet werden.
Szenen, siehe Kapitel 8.6.9 „Skripts " auf Seite 66 und Kapitel
■
8.10.3 „Optionale Erstellung von Szenen " auf Seite 265.
Zeitschaltuhr, siehe Kapitel 8.6.9 „Skripts " auf Seite 66 und
■
Kapitel 8.10.4 „Optionale Erstellung von Zeitprogrammen
(Zeitschaltuhr) " auf Seite 268.
Anwesenheitssimulation, siehe Kapitel 8.11.11
■
„Anwesenheitssimulation" auf Seite 300.
Erstellung von Visualisierungen für Smartphones und Tablets zur
Bedienung des Hausautomatisierungssystems über das Busch-
ControlTouch
®
.
Eine ausführliche Beschreibung entnehmen Sie den Kapiteln ab Kapitel
8.7.3 „Neues Profil erstellen " auf Seite 182.
Erstellung von Raumansicht-Seiten.
Eine ausführliche Beschreibung entnehmen Sie Kapitel 8.7.11.4
„Raumansicht" auf Seite 192.
Vornehmen von Einstellungen im Busch-ControlTouch
Eine ausführliche Beschreibung entnehmen Sie Kapitel 8.10
„Einstellungen im Gerät (Direktzugriff)" auf Seite 260.
Übertragen der Konfiguration auf das Busch-ControlTouch
Eine ausführliche Beschreibung entnehmen Sie Kapitel Kapitel 8.9
„Einlesen der Konfiguration in das Busch-ControlTouch
259.
Einrichten der zugehörigen App.
Eine ausführliche Beschreibung entnehmen Sie Kapitel 8.11
„Installation und Einstellung der App " auf Seite 282 und Kapitel 8.11
„Installation und Einstellung der App " auf Seite 282 sowie den
nachfolgenden Kapiteln.
Inbetriebnahme
®
.
®
.
®
" auf Seite
│42