Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Busch-Jaeger Busch-ControlTouch 6136/APP Produkthandbuch Seite 272

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Busch-ControlTouch 6136/APP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

HTTPS-Zugriff für lokale Einstellungen
Neben HTTP (Port 80 und 8000) steht auch HTTPS zur Verfügung. Beim Start nach einem
Update erstellt die Geräteeinheit automatisch ein selbstsigniertes Zertifikat und stellt den Zugriff
auf HTTPS (Standardport 443) her. Bevor der Zugriff gestattet wird, muss in den meisten
Browsern das selbstsignierte Zertifikat manuell akzeptiert werden.
Über „Erweiterte Netzwerkeinstellungen" kann der Nutzer einstellen, ob er nur HTTP, HTTPS
oder beide Protokolle verwenden möchte.
Abb. 121: Erweiterte Netzwerkeinstelungen
Das Deaktivieren von HTTP deaktiviert auch den sekundären HTTP-Port (Standardport 8000).
Die HTTP-Portweiterleitung (8001) wird von dieser Funktion nicht beeinflusst und bleibt
bestehen. Der HTTPS-Port kann ebenso geändert werden.
Der Nutzer kann den öffentlichen Teil des HTTPS-Zertifikats hier herunterladen, um es manuell
in einen Browser oder ein OS zu importieren. Darüber hinaus kann das HTTPS-Zertifikat hier
auch entfernt werden. Das führt dazu, dass der Zugang wieder über HTTP funktioniert. Der
Nutzer kann dann ein neues HTTPS-Zertifikat erstellen.
 
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Inbetriebnahme
│272

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis