8.6.13.12
Betriebsmodus überlagert
Name
Betriebsmodus Übersteuerung
Betriebsmodus Übersteuerung
(Master/Slave)
Über das 1-Byte-Kommunikationsobjekt wird der Wert für die Umschaltung des Betriebsmodus
empfangen. Bedeutung der Werte:
„0": Übersteuerung inaktiv
■
„1": Komfort
■
„2": Standby
■
„3": Economy
■
„4": Gebäudeschutz
■
Die Solltemperatur des Reglers wird neben der manuellen Sollwertverstellung und der
Basissollwertanpassung durch die folgenden Kommunikationsobjekte bestimmt (Auflistung in
absteigender Priorität):
■
„Betriebsmodus Übersteuerung"
■
„Kondenswasseralarm"
■
„Taupunktalarm"
■
„Fensterkontakt"
„Regelung Ein/Aus"
■
■
„Präsenzmelder"
„Betriebsmodus Normal"
■
Hinweis
Bei aktiviertem Master-/Slavebetrieb muss das Objekt „Betriebsmodus
Übersteuerung (Master/Slave)" von Master- und Slave-Gerät mit der
Gruppenadresse des sendenden Geräts verbunden werden.
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Objektfunktion
Eingang
Eingang
Inbetriebnahme
Datentyp
20.102 HVAC Modus
20.102 HVAC Modus
│158