8.6.13.7
Externe Ist-Temperatur
Name
Externe Ist-Temperatur
Über das 2-Byte-Kommunikationsobjekt wird der Temperaturwert eines externen
Temperaturfühlers empfangen.
Hinweis
Eine externe Temperaturmessung zur Raumtemperaturreglung ist ggf. bei
größeren Räumen und/oder Fußbodenheizungen sinnvoll.
8.6.13.8
Externe Ist-Temperatur 2
Name
Externe Ist-Temperatur 2
Über das 2-Byte-Kommunikationsobjekt wird der Temperaturwert eines zweiten externen
Temperaturfühlers empfangen.
Hinweis
Eine externe Temperaturmessung zur Raumtemperaturreglung ist ggf. bei
größeren Räumen und/oder Fußbodenheizungen sinnvoll.
8.6.13.9
Störung Ist-Temperatur
Name
Störung Ist-Temperatur
Störung Ist-Temperatur (Master)
Störung Ist-Temperatur (Slave)
Wenn eine der parametrierten Eingangstemperaturen dem Regler länger als die
Überwachungszeit nicht zur Verfügung steht, wechselt der Regler in den Störungsbetrieb. Das
Gerät sendet ein Telegramm mit dem Wert „1" auf den Bus.
Hinweis
Bei aktiviertem Master-/Slavebetrieb muss das Objekt „Störung Ist- Temperatur
(Master)" des Master-Geräts, zur Anzeige des Störungsbetriebs, mit dem Objekt
„Störung Ist-Temperatur (Slave)" des Slave-Geräts verbunden werden.
Produkthandbuch 2CKA001373B8902
Objektfunktion
Eingang
Objektfunktion
Eingang
Objektfunktion
Ausgang
Ausgang
Ausgang
Inbetriebnahme
Datentyp
9.001 Temperaturwert
Datentyp
9.001 Temperaturwert
Datentyp
1.001 Schalten
1.001 Schalten
1.001 Schalten
│156