Bootloader
1/ Erstellen Sie eine Sicherung der aktuellen Datenbank (per
USB-Flash Drive oder RMT)
2/ Laden Sie die aktuellste Bootloader-Version in das Stammver-
zeichnis eines geeigneten USB-Flash Drive stecken Sie dieses
in die AK-SM ein. Die Bootloader-Datei wird unter Option 1 des
sich öffnenden USB-Popup-Fensters angezeigt. Ein Fortschritts-
Dialogfeld wird zur Bestätigung des Ladestatus angezeigt.
3/ Beim Abschluss der Bootloader-Dateiinstallation wird die
AK-SM zurückgesetzt. Ihre AK-SM wird in den Bootloder-Modus
zurückgesetzt. Setzen Sie den AK-SM manuell durch Drücken
der CPU-Resettaste an der Basisplatine zurück. Das System wird
jetzt im normalen Anwendungsmodus gestartet.
Firmware
Danfoss empfiehlt die Nutzung der Master Application Image-
Software (MAI), da diese alle relevanten Dateien für den korrekten
Betrieb enthalten (Firmware, Web und EDF). In den folgenden
Schritten wird beschrieben, wie das Update im normalen Betriebs-
modus durchgeführt werden kann.
1/ Erstellen Sie eine Sicherung der aktuellen Datenbank (per
USB-Flash Drive oder RMT), sofern nicht bereits geschehen
2/ Laden Sie die aktuellste AK-SM-Firmware (d. h. die MAI-Datei)
in das Stammverzeichnis eines geeigneten USB-Flash Drive und
stecken Sie dieses in die AK-SM ein. Die MAI-Datei sollte unter
Option 3 des sich öffnenden USB-Popup-Fensters angezeigt
werden. Befolgen Sie die Anweisungen auf dem Bildschirm.
3/ Warten Sie, bis das MAI vollständig installiert und auf den Flash-
Speicher des Systems geschrieben wurde
4/ Nach einigen Minuten wird die Einheit zurückgesetzt und kehrt
unter Verwendung des aktuellsten Codes in den Normalbetrieb
zurück.
AK-SM 800
CPU-Reset-Taste (für 5 Sekunden gedrückt halten)
Befindet sich am USB-Zugang
Benutzerhandbuch Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
77