Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-SM 800 Benutzerhandbuch Seite 64

Ak-system manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Name: Eingabe einer eigenen Beschreibung für das Messgerät
Fenstergröße: [Wird nur angezeigt, wenn die Bedarfsbegren-
zung auf Ja eingestellt ist] Die Länge des Zeitfensters ist auf 15, 20
oder 30 Minuten eingestellt. Jede Minute „rutscht" das Fenster
ein Stück nach vorne, sodass der aktuelle Zeitpunkt immer
angezeigt wird. Für jede Minute werden die angehäuften
Wattstunden protokolliert.
Wattstundenimpuls: Eingabe des entsprechenden Werts - Watt-
stunden pro Impuls
Datenerfassung: Wählen Sie 'Ja' aus, um eine Historie für dieses
Messgerät zu protokollieren
Gerät für Bedarfsbegrenz: Bestimmt, ob dieses Messgerät für
die Bedarfsbegrenzung genutzt wird.
Normale Last 01 - 24 Std: Eingabe der oberen Bedarfsgrenze,
die zu einer bestimmten Stunde am Tag (definiert durch die
einzelnen Stundenzeilen) unter normalen Betriebsbedingungen
(normale Leistung) nicht überschritten werden soll. Für jede
Stunde des Tages ist ein Feld vorhanden, von 01 bis 24.
Max Notfall-Last: Eingabe der oberen Bedarfsgrenze, die bei
laufendem Notstromaggregat nicht überschritten werden soll.
Start Abwurf um: Eingabe des Prozentwerts der Maximallast, bei
der mit einem Lastabwurf begonnen werden soll.
Start Wiederherst. um: Eingabe des Prozentwerts der Maximal-
last, bei der mit der Wiederherstellung der zuvor abgeworfenen
Last begonnen werden soll.
KopplSchalter freigeben: In Installationen mit zwei Transforma-
toren und/oder zwei Notstromaggregaten kann ein Kupplungs-
schalter im Falle eines Ausfalls der Quelle zur Verbindung beider
Lasten mit einer anderen Quelle verwendet werden.
Zahl normale Stufen: Die Anzahl der Schritte (Stufen), die bei
normalen Bedingungen beim Lastabwurf zulässig sind.
Anzahl Notfall-Schritte: Die Anzahl der Schritte (Stufen), die
beim Lastabwurf zulässig sind, wenn das Notstromaggregat in
Betrieb ist.
Normal:
Softstart-Startniveau: 0 bis Anzahl der oben eingestellten
normalen Schritte, bis zu 10; wenn z. B. 8 normale Schritte
konfiguriert sind, ist die Obergrenze für diesen Eintrag 8)
Dieser Eintrag spezifiziert die Stufe bis zu den Lasten, die
eingeschaltet werden, wenn das Notstromaggregat startet.
Jede Minute wird eine Stufe hinzugefügt, sofern die für den
Start des Lastabwurfs festgelegte Notfalllast nicht erreicht
wurde.
Startniveau für Kopplung: [Wird angezeigt, wenn
KopplSchalter freigeben= Ja] Regelung des Notstromaggre-
gats - Eingabe der oberen Bedarfsgrenze, die zu einer
bestimmten Stunde am Tag unter normalen Betriebsbedin-
gungen (normale Leistung) nicht überschritten werden soll.
Für jede Stunde des Tages ist ein Feld vorhanden, von 00 bis
23. Dieser Bildschirm verfügt über zwei Seiten, damit alle
Stunden des Tages aufgeführt werden können.
Notfall:
Softstart-Startniveau: [Regelung des Notstromaggregats] 0
bis zur Anzahl der oben festgelegten Notfallschritte, bis zu 10;
(wenn z. B. 8 Notfallschritte konfiguriert wurden, ist die
Obergrenze dieses Eintrags 8) Dieser Eintrag spezifiziert die
Stufe bis zu den Lasten, die eingeschaltet werden, wenn das
Notstromaggregat startet. Jede Minute wird eine Stufe
hinzugefügt, sofern die für den Start des Lastabwurfs
festgelegte Notfalllast nicht erreicht wurde.
Startniveau für Kopplung:
gats] Eingabe der oberen Bedarfsgrenze, die zu einer
bestimmten Stunde am Tag unter normalen Betriebsbedin-
gungen (normale Leistung) nicht überschritten werden soll.
Für jede Stunde des Tages ist ein Feld vorhanden, von 00 bis
23. Dieser Bildschirm verfügt über zwei Seiten, damit alle
Stunden des Tages aufgeführt werden können.
64
[
Regelung des Notstromaggre-
Benutzerhandbuch
Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
Hinweis zu Softstarts
Der Effekt eines Softstarts ist, den Generator nach seinem Start
langsam und kontinuierlich zu belasten. Wenn die Startstufe des
Softstarts z. B. auf 6 eingestellt ist, sind beim Start des Generators
nur Kühlungslasten und Lasten der Stufen 7 bis 11 vorhanden.
Nach einer Minute wird Stufe 6 eingeschaltet, wenn die Last unter
dem Prozentwert „Lastabwurf starten bei" der maximalen Notfall-
last liegt. Nach einer weiteren Minuten wird für Stufe 5 dieselbe
Entscheidung getroffen usw. bis Stufe 1. Sobald die Last den
Prozentwert „Lastabwurf starten bei" erreicht, startet der Lastab-
wurf erneut, bis das System den Prozentwert „Wiederherstellung
starten bei" erreicht.
REGISTERKARTE BEDARFSBEGRENZG (siehe entsprechender
Abschnitt zur Bedarfsbegrenzung)
AK-SM 800

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis