Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Danfoss AK-SM 800 Benutzerhandbuch Seite 25

Ak-system manager
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für AK-SM 800:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Registerkarte „Service"
Verwenden Sie den Service-Bildschirm, um Testalarme zu senden.
Sie können den Alarmtyp und Alarm-Aktionslogik (1-8). Zusätzlich
dazu können geplante oder wiederholte Testalarme auf diesem
Bildschirm konfiguriert werden. Das interne Alarmrelais kann
auch von diesem Bildschirm aus getestet werden.
Registerkarte „Leitung"
Der AK-SM verwendet eine Alarmaktions-Matrix, die eine hohe
Flexibilität für verschiedene Alarmrouting-Optionen bietet. Das
Kernstück der Alarmkonfiguration ist die Seite 'Alarmleitung', auf
der neben Zeitverzögerungen und Alarmausgabe-Stoppbedin-
gungen verschiedene Routing-Optionen definiert werden
können.
Die zentrale Alarmaktions-Matrix ermöglicht unterschiedliche
Ausgabeoptionen (bezeichnet als Alarmaktionen) und eine
zentral zugewiesene Alarmumgangskonfiguration. Nachdem die
Alarmaktions-Matrix konfiguriert wurde, kann jedem Regler oder
E/A-Punkt eine Alarmaktionsnummer zugewiesen werden. Die
Alarmaktionsnummer entspricht dem jeweiligen Ausgang (wie
auf der Seite Alarmrouting definiert). Zu den Alarmausgabeoptio-
nen zählen:
• 5 externe (AK E/A) Relaisausgänge
• lokaler AK-SM-Summer
• lokale AK-SM Front-LED
• Integriertes Alarmrelais
• 3 Modem-Auswahlnummern
• 6 IP-/E-Mail-Adressen
Das folgende Beispiel kann als Konfigurationsanleitung für Ihre
AK-SM-Alarmlogikoptionen betrachtet werden;
AK-SM 800
Benutzerhandbuch Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
Deaktiviert = Bei Auswahl dieser Option werden keine Alarme
aktiviert
Nur Log = Tritt bei dieser Alarmoption ein Alarm auf, wird er nur
im AK-SM-Alarmprotokoll festgehalten – es erfolgt keine
physische Alarmausgabe
Normal = Wenn ein Alarm aktiv ist, wird die Ausgabe einmal
gesendet (der Alarm wird ggf. erneut ausgelöst, wenn die
Stoppbedingung für die Wiederholung eingestellt ist)
Kritisch1 = Wenn der Alarm aktiv ist, wird die Ausgabe alle
xx Minuten erneut gesendet
Kritisch = Wie Kritisch1, jedoch mit separater Wiederauslösezeit
– wenn der Alarm aktiv ist, wird die Ausgabe alle xx Minuten
erneut gesendet
Lösche = Löscht alle angewendeten Alarmeinstellungen
Wähle Alarm Aktion Typ (definiert unter Alarmleitung)
Auto Test:
Geplant: Konfiguration von Tagen und Uhrzeit für
den Testalarm
Wiederholt: Konfiguration der Intervallzeit für den
Testalarm
Alarmerzeugung aussetzen (das Senden aller Alarme im
System aussetzen): Einstellen des Zeitraums (Min./Std.),
der zum Stoppen der Alarmsendungen eingehalten
werden soll
Alle für die Alarmausgabe konfigurierten Relais können
zu Testzwecken erzwungen ein-/ausgeschaltet werden.
Beachten Sie, dass Sie die Funktion zum automa-
tischen Positionieren nach dem
Test eingeschaltet lassen
25

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis