Registerkarte „Fühler"
Im nachstehenden Beispiel wird die Registerkarte Divers. Fühler
angezeigt. Navigieren Sie durch die Regelungszeilen und
nehmen Sie die entsprechenden Konfigurationen vor.
Beispiel für die Registerkarte Divers. Fühler
Sofern konfiguriert,
navigieren Sie über das
Dropdown-Feld zu den
zusätzlichen Fühlern
Name: Eingabe einer eigenen Beschreibung für den Fühler
ModKa: Eingabe einer gültigen Platinen- und Punktadresse
(unter Verwendung der AK E/A-Module)
Broadcast:
Nein: Der Wert der Stelle wird nicht übertragen, um für die
Logik auf anderen Reglern eingesetzt zu werden.
Sende: Der Wert der Stelle (EIN oder AUS) wird im Hostnetz-
werk verfügbar gemacht, damit er von anderen Reglern
genutzt werden kann. Vergewissern Sie sich, dass jede
gesendete Board-Stellenkombination im System einzigartig
ist. (Wenn der Regler bei der Adresse #01 von seiner ModKa
Adresse 1-02 sendet, kann kein anderer Regler über seine
ModKa-Adresse 1-02 senden.
Empf Der Wert der Stelle wird von einem anderen Regler im
Hostnetzwerk empfangen. Sie müssen die ModKa-Adresse
des Absendepunkts in die ModKa-Felder eingeben.
Typ: Auswahl aus mehreren Optionen in der Dropdown-Liste (in
diesem Beispiel wird ein PT1000-Fühler verwendet)
Reglereingang: Es ist möglich andere definierte Punkte (ein-
schließlich Kalkulationen) als Reglereingang zu verwenden, sie
werden in einer Dropdown-Liste angezeigt
Anzahl Alarme: Eingabe der Anzahl der Alarme (max. 3)
Alarm 1: Eingabe der Alarmstufe (deaktiviert, Nur Log, Normal,
Kritisch, Kritisch)
Typ: Alarm, sofern über oder unter Grenzwert (siehe unten)
Grenze: Eingabe des Alarmgrenzwerts
Verzög: Eingabe der Verzögerungszeit
Einht: Sekunden, Minuten, Stunden
Von: Definition des Alarmausgabezeitfensters
Zu: Definition des Alarmausgabe-Zeitfensters
Tage: Definition der Tage in Verbindung mit dem Alarm
Aktion: Definition der Alarmaktion
Fühleralarm: Eingabe der Alarmstufe zur Ausgabe eines Alarms
bei einem Fühlerausfall (deaktiviert, Nur Log, Normal, Kritisch,
Kritisch)
52
Benutzerhandbuch
Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
Registerkarte „Fühler"
Abhängig von der jeweiligen
Regelanforderung kann das
Bildschirmlayout variieren.
Navigieren Sie durch die
Optionen und fügen Sie einen
eigenen Namen, eine AK
E/A-Adresse sowie Alarme hinzu
Konfigurieren Sie Alarmsoll-
werte und Aktionen
AK-SM 800