Copy Wizard
Der Copy-Assistent soll den Arbeitsablauf für die Inbetriebnahme
beschleunigen, indem er ermöglicht, ein „Quellgerät" festzulegen
und danach die Einstellungen auf Geräte zu übertragen, die vom
Typ her ähnlich sind. Zusätzlich zu den Einstellungen für die
Regler ermöglicht der Copy-Assistent außerdem die Festlegung
und das Kopieren der Konfiguration des Alarmreglers sowie der
Datenpunktkonfiguration.
Während des Normalbetriebs führt der AK-SM 800 automatische
Abstimmungen von bestimmten Online-Parametern durch, um
die Kommunikation aufrechtzuerhalten und Schlüsselparameter
in regelmäßigen Intervallen aufzufrischen. Beachten Sie bitte,
dass die automatische Abstimmung während des Betriebs des
Copy-Assistenten zeitweise unterbrochen ist. Die Abstimmung
wird gestoppt, wenn Sie die Anzeige „Parameterkonfiguration"
erreichen. Die automatische Abstimmung wird nach einer
Unterbrechung von maximal 2 Stunden fortgesetzt oder wenn
der Assistent seine Aufgabe abgeschlossen hat oder der Assistent
abgebrochen wird, je nachdem was zuerst eintritt. Der Assistent
kann durch das Betätigen der Taste „X" oben links jederzeit
abgebrochen werden.
Einige Danfoss-Regler setzen voraus, dass der „Hauptschalter" auf
OFF ist, bevor Parameteränderungen vorgenommen werden
können. Aufgrund dieser Tatsache schaltet der Copy-Assistent
den Hauptschalter des Regelungsgeräts automatisch aus und
schaltet ihn wieder an, nachdem der Kopiervorgang oder der
Kopiervorgang/Download abgeschlossen ist.
Wichtige Beschränkungen
Der Copy-Assistent ist nicht mit der Danfoss AK2-Geräteplattform
(d. h. AK-PC 781, AK-CC 750 ...) kompatibel. Bei der Nutzung des
Assistenten in einer Online-Umgebung (Verbindung zu einem
aktiven Reglernetzwerk) werden Sie keine AK2-Geräte auswählen
können. Danfoss empfiehlt die Nutzung des verfügbaren
Servicetools, um die Inbetriebnahme bei diesen Gerätetypen zu
erleichtern.
Vorbereitung
Bei einer Vorort-(Online-)Inbetriebnahme geht der Copy-
Assistent davon aus, dass alle relevanten Reglergeräte im Netz
installiert sind, eine korrekte Adresse haben und dass
gegebenenfalls der Anwendungstyp festgelegt ist. Die
Namensgebung für Anlagen ist auch beim Copy-Assistenten
hilfreich, da Ihre Geräte so einfach zugeordnet werden können.
Der „Layoutassistent" kann zur Erledigung dieser vorbereitenden
Aufgabe genutzt werden.
Beachten Sie bitte, dass die Copy-Funktion nur bei einem
gleichen Geräte-, Anwendungs-/Codetyp funktionieren wird und
mit Danfoss AK2-Reglern nicht kompatibel ist. Während der
letzten Kopier-/Downloadphase wird der Hauptschalter des
Zielgeräts/der Zielgeräte ausgeschaltet und nach dem Abschluss
des Kopierens/Downloads wieder angeschaltet werden.
Der Copy-Assistent kann in einer Online- oder Offline-Umgebung
(mittels RMT-Simulator) eingesetzt werden.
AK-SM 800
Benutzerhandbuch Lit. Nr. USCO.PI.R1.E2.03 © Danfoss 03-2014
17