Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Einstellen Des Tempos; Aufzeichnen Eines Samples - Korg microSampler Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

microSAMPLER
Überwachen des an den AUDIO IN-Buchsen anliegenden Signals
Die Taste ganz rechts erlaubt das Zu- und Abschalten des an AUDIO IN
anliegenden Signals. Das betreffende Signal ist nur so lange hörbar, wie Sie
die Taste gedrückt halten.
1.
Drücken Sie den [SAMPLE]-Taster, um in den Sample-Modus zu wech-
seln.
Diese Funktion ist im Keyboard-Modus nicht belegt.
2.
Drücken Sie die Taste ganz rechts.
Wenn Sie den [LOOP HOLD]-Taster gedrückt halten, während Sie die
Anm.
letzte Taste betätigen, bleibt das Eingangssignal jederzeit hörbar.

2. Einstellen des Tempos

Das Tempo kann entweder mit der „Tap Tempo"-Funktion (☞S.18 „Verwen-
dung der 'Tap Tempo'-Funktion") oder mit dem „Tempo"-Parameter einge-
stellt werden (☞S.22 „BPM").
Der Tempowert wird als Original-Tempo (☞S.31 „ORIG BPM (Original
BPM)") des Samples verwendet, das wir sogleich erstellen werden.
Verwendung der 'Tap Tempo'-Funktion
Der Tempowert kann durch mehrmaliges Drücken eines Tasters eingestellt
werden. Bereits beim zweiten Drücken ändert sich der Tempowert. Dennoch
sollten Sie den Taster öfter drücken, um einen möglichst genauen Wert zu
erzielen.
18
1.
Drücken Sie den [TAP TEMPO]-Taster zwei Mal oder öfter. Das automa-
tisch ermittelte Intervall erscheint als Tempowert im Display.
1
2.
Solange der Tempowert angezeigt wird, können Sie ihn mit dem
[VALUE/FX CONTROL 2]-Regler ändern.

3. Aufzeichnen eines Samples

Damit sind die Vorbereitungen abgeschlossen. Zeichnen wir also ein Sample
auf, das im „one-shot"-Verfahren abgespielt werden kann.
1.
Wählen Sie mit dem [SAMPLING TYPE]-Schalter „ONE SHOT".
2.
Wechseln Sie in den Keyboard- oder Sample-Modus.
3.
Drücken Sie den [SAMPLING]-Taster.
Der SAMPLING-Taster blinkt grün und der Sampling-Einstellungsmo-
dus wird aufgerufen. Wenn momentan der Keyboard-Modus gewählt
ist, müssen Sie in den Sampling-Modus wechseln.
Das eingehende Audiosignal ist jetzt hörbar. Seine Lautstärke richtet
sich nach der Einstellung des „LEVEL"-Parameters.
4.
Drücken Sie die Taste, der Sie das Sample zuordnen möchten.
Die Diode der gedrückten Taste blinkt. Diese Taste fungiert jetzt als
„aktuelles Sample".
Was ist das 'aktuelle Sample'?
Das „aktuelle Sample" ist das Sample, auf welches sich der Sampling-Vor-
gang bezieht. In der Regel ist das die Taste, die Sie zuletzt im Sample-Modus
gedrückt haben (die Tastendiode blinkt).
Unmittelbar nach dem Einschalten fungiert die Taste „C4" als „aktuelles
Anm.
Sample" .
2

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis