Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Desinfektion Der Autoklavierbaren Kabelfernbedienung; Sterilisation Der Autoklavierbaren Kabelfernbedienung; Vorschriften Des Herstellers; Wartung Durch Den Autorisierten Servicetechniker - Stryker 150 Handbuch

Saug- und spuelpumpe fuer arthroskopie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schwache alkalische oder enzymatische Reinigungsmittel.
Benutzen Sie eine Bürste.
Beachten Sie die Herstellerangaben zu Konzentrationen und zu den Einwirkzei-
ten.

12.4.2 Desinfektion der autoklavierbaren Kabelfernbedienung

• Desinfizieren Sie nur gereinigte Kabelfernbedienungen.
• Die Kabelfernbedienungen können maschinell und thermisch desinfiziert wer-
den.
• Empfohlenes Desinfektionsverfahren: Thermische Desinfektion

12.4.3 Sterilisation der autoklavierbaren Kabelfernbedienung

Nur eine gereinigte, desinfizierte und trockene Kabelfernbedienung kann mit
Sattdampf sterilisiert werden.
Folgendes Sterilisationsverfahren wurde von dem Hersteller validiert:
Sattdampfsterilization
Vor-Vakuum
Sterilisationsverfahren Vor-Vakuum Sterilisator
Verpackung
verpackt oder unverpackt
Zyklusdauer
5 min (273 °C/134 °C,
3 bar)
Trocknungsdauer
10 min
Die Trocknungsdauer ist von folgenden Variablen abhängig: Höhe, Feuchtigkeit,
Verpackungsart, Präkonditionierung, Kammergröße, Belastungsgrad und Pla-
zierung in der Kammer. Der Anwender muss sicherstellen, dass die in dem Auto-
klaven eingestellte Trocknungsdauer die Trocknung der medizinischen Geräte
erreicht.
Bitte beachten Sie die Anweisungen im Bedienhandbuch des Autoklaven.
Die Kabelfernbedienung ist nicht geeignet zur Gamma Sterilisation und nach
dem STERRAD-Verfahren.
Die Kabelfernbedienung wurde vom Hersteller für eine bestimmte Anzahl von
Sterilisationszyklen ausgelegt (exakte Anzahl siehe Label).
Überschreiten Sie niemals die Anzahl der vom Hersteller vorgegebenen Sterilisa-
tionszyklen.

12.5 Vorschriften des Herstellers

Der Hersteller schreibt vor, dass eine Fachkraft oder ein Krankenhaustechniker
das Gerät regelmäßig einer funktions- und sicherheitstechnischen Inspektion
unterziehen muss. Führen Sie die Inspektion für dieses Gerät jährlich durch. Die
Tests sind im Kapitel 13 Jährliche Inspektion, Seite 46 beschrieben.
Regelmäßige Inspektionen tragen dazu bei, eventuelle Störungen frühzeitig zu
erkennen, und so die Sicherheit und Lebensdauer des Gerätes zu erhöhen.

12.6 Wartung durch den autorisierten Servicetechniker

Um die Betriebssicherheit des Gerätes zu gewährleisten, muss eine Wartung
Gravitation
Schwerkraftverdrängung
Sterilisator
verpackt oder unverpackt
5 min (273 °C/134 °C,
3 bar)
10 min
Pflege und Wartung
GEFAHR
Wartungsintervall alle zwei Jahre
DE
43

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis