Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stryker 150 Handbuch Seite 213

Saug- und spuelpumpe fuer arthroskopie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Standard Mode: Wie hält die Pumpe den vorgewählten Druck?
Situation
Aktion
Der Istdruck ist klei-
Das Spülrad fördert kontinuierlich Flüssigkeit in das
ner als der Solldruck.
Gelenk. Je nach Unterschied zwischen dem Istdruck
und dem Solldruck wird der Flow der Pumpe erhöht
(die Inflowschwelle ist im Anwendermenü einstell-
bar zwischen 0,25 l/min bis 3,0 l/min). Die funkti-
onsbedingte Erhöhung des Flows wird nicht
angezeigt.
Der Istdruck ist grö-
Der Zufluss der Flüssigkeit wird gestoppt. Das Ab-
ßer als der Solldruck.
klemmventil wird geöffnet und das Gelenk entla-
stet. Falls durch diese Entlastung der Druck immer
noch über dem Solldruck bleibt, dreht das Spülrad
zur Entlastung zurück.
Der Istdruck ist gleich
Das Abklemmventil öffnet in Abständen, um einen
dem Solldruck.
Flüssigkeitsaustausch im Gelenk zu ermöglichen.
Damit wird das Gelenk kontinuierlich gespült und
die Sicht des Operationsfeldes freigehalten. Die
Pumpe stellt dabei einen minimalen Flüssigkeitsver-
brauch ein. Die verbrauchte Menge wird im Pulsati-
onsbetrieb von dem Spülrad nachgefördert. In den
Pulsationspausen wird von dem Gerät der Istdruck
überprüft.
Der Istdruck über-
Im Status/Warnung-Feld erscheint der Text: Kriti-
schreitet die kritische
scher Überdruck - es ertönt ein kontinuierlicher
Schwelle
von
250
Warnton und die Istdruckanzeige blinkt. Die Flüs-
mm Hg länger als 5
sigkeitszufuhr wird gestoppt.
Sekunden.
Der Druck kann durch Öffnen des Hahnes am Out-
flowschlauch oder am Ablaufschlauch entlastet
werden. Wenn der Druck wieder unter den kriti-
schen Wert gefallen ist, startet die Pumpe automa-
tisch mit den voreingestellten Werten.
Sicherheitsfunktionen
Reaktion auf die Situation
DE
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis