Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Arthroscopy Pump; Einstellungen Des Gerätes Vor Der Operation; Einlegen Des Spülschlauches - Betrieb Im Standard Mode / Nur Inflow Mode; Optionale Autoklavierbare Kabelfernbedienung (Standard Mode / Nur Inflow Mode) - Stryker 150 Handbuch

Saug- und spuelpumpe fuer arthroskopie
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Einstellungen des Gerätes vor der Operation
DE
ACHTUNG
Abb. 6-4
Anschluss der Kabelfernbedienung
Detail-Ansicht Gerät FLOCONTROL
(1)

ARTHROSCOPY PUMP

(2)
Buchse für Kabelfernbedienung
Kennzeichnung roter Punkt (nach
(3)
oben)
Stecker Kabelfernbedienung
(4)
(5)
Kabelfernbedienung
20
6. Drücken Sie das T-Verteilerstück (5) in den Pumpenkopf.
7. Ziehen Sie den Ablaufschlauch (2) um das Rollenrad.
8. Hängen Sie die Schlaucharretierung (4) in den Pumpenkopf ein.
9. Sichern sie das Schlauchende in dem Auffangbehälter.
10. Füllen Sie das Inflowschlauch vollständig mit Flüssigkeit.
6.3
Optionale Autoklavierbare Kabelfernbedienung (Standard Mode
/ Nur Inflow Mode)
Mit der Kabelfernbedienung kann das Gerät aus dem sterilen Operationsbereich
heraus bedient werden. Zur Bedienung der Kabelfernbedienung lesen Sie bitte
Kapitel 9.2 Autoklavierbare Kabelfernbedienung, Seite 32.

6.3.1 Anschluss des Kabelfernbedienung

Unsterile Aufgabe:
1. Öffnen Sie die Steril-Verpackung der Kabelfernbedienung und reichen Sie
diese der "sterilen Schwester" oder dem medizinischen Personal.
Sterile Aufgabe:
2. Entnehmen Sie die Fernbedienung und übergeben Sie den Stecker der Kabelfern-
bedienung der "unsterilen Schwester" oder dem medizinischen Personal
Unsterile Aufgabe:
3. schließen Sie die Kabelfernbedienung an der Anschlussbuchse an der Vorder-
seite des Gerätes an.
Drehen Sie den Stecker der Kabelfernbedienung mit dem roten Punkt nach oben.
6.4

Vorwahl des Solldruckes

Die maximale Solldruckeinstellung ist 150 mm Hg.
Die minimale Einstellung ist 15 mm Hg.
Werkseinstellung = 35 mm Hg.
Durch Antippen der Tasten ändert sich der Wert in 5er-Schritten.
(1)
(2)
(3)
(4)
(5)

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis