Mitsubishi mit RS485-Schnittstelle
η
WR Wirkungsgrad
Status / Fehler
Monatsertrag
Monatsertrag
Monatsertrag spezifisch
Maximalwert
Soll
Multi-String Wechselrichter angewählt, werden die ein-
zelnen Strings separat ausgewiesen
%
Der momentane Wirkungsgrad 'eta' aus Generatorleis-
tung und Einspeiseleistung. Die Herstellerangaben be-
züglich Wirkungsgrad des Wechselrichters kann hier
kontrolliert werden.
Statuscode und je nach Wechselrichter auch ein Fehler-
code. Die angezeigten Codes sind Herstellerabhängig
und müssen im Handbuch des jeweiligen Wechselrich-
ters nachgeschlagen werden.
Gleiche Statusmeldungen werden immer zusammenge-
fasst. Sind alle WR im Mpp-Modus erscheint „Mpp". Ist
einer davon aber z.B. im derating, dann würde das so
aussehenen: „2xMpp, 1xDerating"
kWh
Die Monatssumme
Euro
Die Monatssumme multipliziert mit der Einspeisevergü-
tung.
kWhp
Die Monatssumme dividiert durch die Anlagengröße.
Dieser Wert ist ein guter Vergleichswert gegenüber an-
deren Anlagen.
W
Der maximale Leistungswert innerhalb eines Monats.
kWh
Der Solar-Log
dem Monat einen gewissen Soll-Wert vorschreibt. Wird
der Soll-Wert also vom Monatsertrag erreicht oder
überschritten, dann wurde die prognostizierte Leistung
erbracht. Beachten Sie, daß der Monats-Soll-Wert an-
teilig und Tagesgenau berechnet wird. Am Monatsers-
ten ist der Monatssoll also = Monatssoll/Anzahl Tage
des Monats
200
führt eine Prognose-Statistik, die je-
99