Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Schüco Sgi-Serie (Rs485); Verkabelung - Solar-Log 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Mitsubishi mit RS485-Schnittstelle
2.14
Schüco SGI-Serie (RS485)
Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser un-
ter Spannung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Schüco-Handbuches.
Alle Modelle haben die RS485-Schnittstelle bereits ab Werk integriert. Jedem Wechselrichter muss
eine eigene Kommunikations-Adresse vergeben werden. Es empfiehlt sich die Adressen fortlau-
fend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3, usw. Diese Einstellung wird am Bediendisplay durch-
geführt. Folgen Sie dazu den Anweisungen des Schüco-Handbuches.
2.14.1

Verkabelung

Die Verkabelung der einzelnen Wechselrichter untereinander erfolgt durch herkömmliche Netz-
werk-Kabel, die mit einem RJ45-Stecker ausgerüstet sind. Schüco verwendet hier spezielle IP65-
taugliche Netzwerkstecker, die im Outdoor-Bereich notwendig sind. Werden die Wechselrichter im
Innenbereich montiert, können aber durchaus auch normale Netzwerkkabel verwendet werden.
Das dem Solar-Log™ beiliegende Datenkabel ist IP20 und nur für den Innenbereich geeignet.
Schüco-Pin
(RJ45-Stecker) (4-pol.-grüner-Stecker)
3 (A)
6 (B)
Solar-Log™-Pin
4
1
33

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis