Die integrierte Web-Software erlaubt eine einfache und intuitive Installation und Konfiguration des
Solar-Log an die Photovoltaikanlage. Über die Netzwerk-Schnittstelle kann ohne Softwareinstalla-
tion mit Hilfe eines PCs auf die moderne Benutzeroberfläche zugegriffen werden, die auch alle
grafischen Darstellungen und Diagnose-Möglichkeiten zur Verfügung stellt.
Dank eines riesigen internen Speichers werden alle aufgezeichneten Energiewerte des Wechselrich-
ter endlos gespeichert und stehen auch nach Jahren zum Abruf bereit.
Zusammen mit einem Internet-Router ist der Solar-Log
mierungen an das Internet zu übertragen, um z.B. Emails abzusenden.
Das neue Gehäuse-Design ist nicht nur formschön sondern auch praktikabel. So können alle Ka-
belzuführungen verdeckt durchgeführt werden, im günstigsten Fall auch völlig unsichtbar nach
hinten.
Optional verfügbar ist der Solar-Log
richter der neuesten Generation auch drahtlos anbinden.
All diese Möglichkeiten sollen dazu beitragen, dass Ihre Photovoltaikanlage über lange Zeit den
gewünschten Ertrag erzielt und Probleme schnell erkannt und gelöst werden.
In diesem Sinne wünschen wir Ihnen ein erfolgreiches Arbeiten mit dem Solar-Log
sonnige und ertragreiche Tage.
1.1
Vorgehenweise
Das Handbuch besteht aus 2 Teilen. Zuerst wird der Installationsvorgang beschrieben, also Mon-
tage des Solar-Logs sowie die Verkabelung der Wechselrichter zum Solar-Log
das Benutzerhandbuch, in dem die Konfiguration und weitere Bedienung ausführlich beschrieben
wird.
Bitte machen Sie sich vor der Installation mit dem Gerät vertraut. Insbesondere bei der Erst-
installation sollte man sich etwas Zeit nehmen und das Handbuch zumindest überfliegen -
und nicht einfach „loslegen".
1.2
Sicherheitshinweise
Lesen Sie vor einer Inbetriebnahme zuerst die nachfolgenden Sicherheitshinweise.
Unsere Produkte haben das Werk in sicherheitstechnisch einwandfreiem Zustand verlas-
sen.
Um diesen Zustand zu erhalten, müssen beim Umgang mit dem Gerät (Transport, Lage-
rung, Installation, Inbetriebnahme, Bedienung, Instandhaltung, Außerbetriebsetzung) der
Inhalt dieser Sicherheitshinweise und auf dem Gerät angebrachte Typschilder, Beschrif-
tungen und Sicherheitshinweise beachtet werden, andernfalls können Personen gefährdet
und das Produkt selbst sowie andere Einrichtungen beschädigt werden.
8
200
200
auch mit Bluetooth-Modul und kann damit SMA-Wechsel-
auch in der Lage alle Daten und Alar-
. Anschließend folgt
™
2 Installation
und viele
200