Mitsubishi mit RS485-Schnittstelle
3.3.2.1 LAN - Netzwerkeinstellungen
Die IP-Adresse steht bei Werksauslieferung auf „192.168.178.49" oder wird bei vorhandenem In-
ternet-Router automatisch gesetzt. Wichtig zu wissen ist, dass bei einer automatischen Adressver-
gabe (DHCP) immer die letzte Zahl auf „49" gesetzt wird.
Sobald die IP-Adresse in diesem Dialog geändert wird, wird DHCP ausgeschalten und die ge-
wünschte Adresse bleibt künftig fest eingestellt.
3.3.2.1.1 Internetzugang
Bitte stellen Sie hier ein über welche Art der Solar-Log
an das Internet angeschlossen ist. Je nach
200
Einstellung öffnen sich unterschiedliche Optionen im unteren Bereich des Bildschirms.
Wird Netzwerk-Router angewählt, leitet der Solar-Log™ alle Internet-bezogenen Daten über die
Netzwerkschnittstelle an die Gateway-Adresse. Der dort vorhandene Router ist verantwortlich für
den korrekten Versand der Daten.
Das Speichern der Einstellungen startet den Solar-Log
neu, damit sich die Änderungen an der
200
Netzwerkkonfiguration sofort auswirken.
3.3.2.2 Wechselrichter
In diesem Dialog können alle Wechselrichter relevante Daten abgelegt werden.
73