Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verkabelung; Effekta -Wechselrichter - Solar-Log 200 Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

An die 8-poligen Anschlussbuchse wird ein entsprechender Stecker (Phönix Typ.: FKCT 2,5/8-ST)
mit der RS485-Verkabelung eingesetzt
Jedem Wechselrichter muss über das Display am WR eine eigene Kommunikations-Adresse verge-
ben werden. Es empfiehlt sich die Adressen fortlaufend bei 1 beginnend festzulegen, also 1, 2, 3,
usw.
Folgen Sie dazu den Anweisungen des Ingeteam-Handbuches.
2.21.1

Verkabelung

Verbinden Sie die Wechselrichter untereinander über ein 3-poliges, geschirmtes Datenkabel:
Für die Verbindung des Solar-Log
konfektionierte Datenkabel (Zubehör, nicht im Lieferumfang enthalten) oder ein eigenes Kabel
verwenden.
Solar-Log
Weiß
Grün
Braun
Am letzten WR sollte Jumper JP3 auf der RS485-Karte gesteckt werden, um den RS485-Bus zu
terminieren. Falsch gesteckte Jumper können die Kommunikation stören.
2.22

Effekta -Wechselrichter

Wichtiger Hinweis: Öffnen Sie niemals das Gehäuse des Wechselrichters, wenn dieser unter Span-
nung steht. Beachten Sie unbedingt die Hinweise des Effekta-Handbuches.
Alle Wechselrichter müssen mit einer optional verfügbaren RS485-Kommunikationskarte
ausgerüstet werden. Bitte prüfen Sie, ob diese Karte in den Wechselrichtern eingebaut ist. Ein
nachträglicher Einbau ist möglich.
42
TM
mit dem ersten Wechselrichter können Sie entweder das vor-
(von links)
RS485-Karte im Wechselrichter
TM
(1)
(3)
(4)
Pin 1-RS485-A (+)
Pin 6-GND
Pin 2-RS485-B (-)
2 Installation

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis