Ist
3.6.1.4 Gesamtübersicht
Die Bedienung entspricht der Jahresansicht. Über die Menüpunkte links können andere Zeiträume
ausgewählt werden, über die Pfeil-Symbole könne vor- oder zurückliegende Intervalle ausgewählt
werden (sofern im Speicher vorhanden).
Die einzelnen Jahreserträge werden als Summe in einem Balkendiagramm dargestellt.
Die grüne Linie zeigt den gewünschten Jahres-Sollertrag an
Wird gezielt auf einen einzelnen Balken geklickt, dann wird wieder auf die Jahresansicht mit dem
entsprechendem Jahresdatum umgeschalten.
102
Jahr wird ein bis zum aktuellen Tagesdatum anteiliger
Soll-Wert angezeigt („auflaufend").
%
Der Ist-Wert zeigt in Prozent den Anteil zwischen Jahres-
Istertrag und Jahres-Sollertrag an.
Es kann durchaus sein, daß der Ist-Wert bereits über
100% liegt, obwohl das aktuelle Jahr noch läuft. Das be-
deutet dann, daß der Betrag in Klammern bereits er-
reicht wird, auch wenn nur noch Tageserträge erwirt-
schaftet werden die im Soll liegen. Im Beispiel oben liegt
die Jahresprognose bei 992 kWhPeak auch wenn der
November und Dezember nur noch durchschnittlich ver-
laufen.
2 Installation