4
EMPFANGEN UND SENDEN
SSB-Betrieb
F-INP ENT
q
1 Sek. lang drücken, danach mit entspre-
BAND
chender Bandtaste das gewünschte Band wählen.
w Mit
die Betriebsart SSB wählen.
MODE
• Unterhalb von 10 MHz wird automatisch LSB gewählt;
oberhalb von 10 MHz USB.
• Nachdem SSB gewählt ist,
cken, um zwischen LSB und USB umzuschalten.
e Mit [DIAL] auf das gewünschte Signal abstimmen.
• Das S-Meter zeigt die Signalstärke an.
r
Mit [AF] eine angenehme Lautstärke einstellen
t [PTT] am Mikrofon drücken, um zu senden.
• „
" erscheint im Display.
y Mit normaler Lautstärke ins Mikrofon sprechen.
• Wenn notwendig, die Mikrofonverstärkung korrigieren.
(S. 71)
u [PTT] am Mikrofon wieder loslassen, um auf Emp-
fang umzuschalten.
D Nützliche Funktionen für den Empfang
• Vorverstärker und Eingangsabschwächer (S. 45)
P.AMP
drücken, um den Vorverstärker ein- oder
ATT
auszuschalten.
• „
" erscheint bei eingeschaltetem Vorverstärker.
P.AMP
1 Sek. lang drücken, um den Eingangsab-
ATT
schwächer einzuschalten.
P.AMP
•
drücken, um ihn wieder auszuschalten.
ATT
• „
" erscheint im Display, wenn der Eingangsab-
schwächer eingeschaltet ist.
• Twin-PBT (Passband-Tuning) (S. 46)
Inneren und äußeren [TWIN PBT]-Regler drehen,
um die Einstellung des Twin-PBTs zu ändern.
• AGC (Auto Gain Control) (S. 45)
ein- oder zweimal drücken, um die AGC-
AGC
Zeitkonstante aus fast oder slow zu wählen.
• „F.AGC" erscheint bei gewählter AGC-Zeitkonstante
fast; bei AGC slow erscheint keine Anzeige im Display.
1 Sek. lang drücken, um die AGC-Funktion
AGC
auszuschalten.
• „AGC-OFF" erscheint im Display.
• Störaustaster (S. 49)
drücken, um den Störaustaster ein- oder aus-
NB
zuschalten.
• „
" erscheint bei eingeschaltetem Störaustaster.
1 Sek. lang drücken, um den Störaustaster-
NB
Set-Modus aufzurufen, danach mit [DIAL] den
Störaustastpegel bzw. die Austastpulsbreite ein-
stellen.
• Mit [M-CH] den entsprechenden Menüpunkt wählen.
33
1 Sek. lang drü-
MODE
.
MODE
TUNER
FILTER
[AF]
„USB" oder „LSB" erscheint
erscheint beim Senden
• Rauschminderung (S. 50)
drücken, um die Rauschminderung ein- oder
NR
auszuschalten.
• „
" erscheint im Display, wenn die Rauschminde-
rung eingeschaltet ist.
1 Sek. lang drücken, um den Rauschminde-
NR
rungs-Set-Modus aufzurufen, danach mit [DIAL]
den Rauschminderungspegel einstellen.
• Manuelles Notch-Filter (S. 51, 52)
drücken, um das manuelle Notch-Filter ein-
MNF
oder auszuschalten.
• „
" erscheint im Display, wenn das manuelle Notch-
Filter eingeschaltet ist.
1 Sek. lang drücken, um den Set-Modus
MNF
des manuellen Notch-Filters aufzurufen, danach
mit [DIAL] die Notch-Filterbreite aus schmal, Mit-
tel und breit wählen.
• Auto-Notch-Filter (S. 51)
ANF
drücken, um das Auto-Notch-Filter ein- oder
METER
auszuschalten.
• „
" erscheint im Display, wenn das Auto-Notch-
Filter eingeschaltet ist.
Bandtasten
ANF
NB
NR
METER
1
2
3
V/M
A/B
SPLIT
=
1.8
3.5
7
4
5
6
MW
M-CL
AGC
10
14
18
7
8
9
COMP
SCAN
VOX
21
24
28
.
TS
0
F-INP
ENT
RIT
MNF
GENE
50
BAND
P.AMP
ATT
M-CH/RIT
SPCH
SET
[DIAL]