Quick-Split
Menüpunkt zum Ein- und Ausschalten der Quick-Split-
Funktion. Wenn sie eingeschaltet ist, wird die Frequenz
und die Betriebsart des nicht angezeigten VFOs auf die
Frequenz und die Betriebsart des angezeigten VFOs an-
geglichen, wenn man
SPLIT
Siehe S. 58 und 59.
on: Quick-Split-Funktion ein
oF: Quick-Split-Funktion aus
Split-Sperrfunktion
Menüpunkt zum Ein- und Ausschalten der Möglichkeit,
mit [DIAL] die Sendefrequenz bei gedrückter
einzustellen, während die Verriegelungsfunktion einge-
schaltet ist.
* Die XFC-Funktion muss zuvor eingeschaltet worden sein;
siehe unten.
Siehe Details zum Split-Betrieb auf S. 59.
HINWEIS: Wenn die Split-Verriegelung eingeschaltet
ist, kann die Sendefrequenz bei gedrückter [PTT] nicht
mit [DIAL] eingestellt werden, auch wenn die Verrie-
gelungsfunktion ausgeschaltet ist.
on: Split-Sperrfunktion ein
oF: Split-Sperrfunktion aus
XFC-Funktion
Menüpunkt zum Ein- und Ausschalten der XFC-Funktion
(Transmit Frequency Check).
on: Eingestellte Sendefrequenz kann beim Gedrückt-
halten der
-Taste abgehört werden.
RIT
oF: XFC-Funktion aus
HINWEIS: Wenn die XFC-Funktion eingeschaltet ist,
ist die RIT-Rechenfunktion (S. 44) nicht verfügbar.
Automatisches Tunen
Menüpunkt zum Ein- und Ausschalten der Auto-Start-
Funktion des optionalen Antennentuners AT-180, die das
Tunen der Antenne automatisch startet, falls das SWR
1,5:1 übersteigt.
on: Das automatische Tunen startet beim Betrieb auf den
KW-Bändern, auch wenn der Tuner ausgeschaltet
ist.
oF: Der Tuner bleibt ausgeschaltet, selbst wenn das
SWR schlecht (1,5:1) ist.
1 Sek. lang drückt.
-Taste*
RIT
SET-MODUS
ON (voreingestellt)
OFF (voreingestellt)
OFF (voreingestellt)
OFF (voreingestellt)
10
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
76