SPCH
!5
-TASTE FÜR DEN SPRACHSYNTHESIZER/
ABSTIMMKNOPF-VERRIEGELUNG
Kurz drücken, um die gewählte Frequenz und
den S-Meter-Wert vom Sprachsynthesizer (in
Eng lisch oder Japanisch) ansagen zu lassen.
(S. 32)
• Die anzusagenden Parameter sind im Set-Modus
wählbar. (S. 77 und 78)
1 Sek. lang drücken, um die Verriegelung des
Abstimmknopfs ein- oder auszuschalten. (S. 29)
• Die Verriegelung des Abstimmknopfs erfolgt elek-
tronisch.
• „
" erscheint im Display, wenn die Verriegelung
des Abstimm knopfs eingeschaltet ist.
!6
-TASTE ZUM EIN- UND AUSSCHALTEN
Drücken, um den Transceiver einzuschalten.
• Zuvor die Gleichstromversorgung (Netzteil) ein-
schalten.
1 Sek. lang drücken, um den Transceiver auszu-
schalten.
!7
-TASTE FÜR ANTENNENTUNER (S. 67)
TUNER
Kurz drücken, um den optionalen, externen au-
tomatischen Antennentuner ein- oder auszu-
schalten.
• „
" erscheint im Display.
1 Sek. lang drücken, um den Abstimmvorgang
ma nuell zu initiieren.
• Wenn die angeschlossene Antenne nicht abgestimmt
werden kann, wird der Antennentuner nach 20 Sek.
automatisch überbrückt.
!8 HF-VERSTÄRKUNGS-/SQUELCH-REGLER
[RF/SQL] (äußerer Regler; S. 30)
Drehen, um die HF-Verstärkung bzw. die Schalt-
schwelle des Squelchs einzustellen.
Der Squelch schaltet den Lautsprecher bzw. Kopf-
hörer stumm, um störendes Rauschen zu vermei-
den, wenn kein Signal empfangen wird.
• Der Squelch ist in allen Betriebsarten wirksam.
• Im Set-Modus kann man die Reglerfunktion „Auto"
(SSB, CW und RTTY als HF-Verstärkungs-Regler
und bei AM als Squelch-Regler), nur Squelch (HF-
Verstärkung auf Maximum) oder Squelch- und HF-
Regler wählen.
SET-MODUS-EINSTELLUNG
BETRIEBS-
ART
AUTO
SSB, CW
RF GAIN
RTTY
AM
SQL
SQL
RF + SQL
SQL
RF GAIN + SQL
SQL
RF GAIN + SQL
GERÄTEBESCHREIBUNG
• Regler dient als HF-Verstärkungs-
und Squelch-Regler
Squelch offen
Regelbereich der
HF-Verstärkung
• Regler dient als HF-Verstärkungs-Regler
(Squelch permanent offen; nur bei SSB, CW und RTTY)
Maximale
HF-Verstärkung
Regelbereich
Minimale
HF-Verstärkung
• Regler dient als Squelch-Regler
(HF-Verstärkung auf Maximum festgelegt)
Squelch offen
niedrigster Schaltpegel
!9 NF-REGLER [AF] (innerer Regler; S. 29)
Drehen, um die Lautstärke des NF-Lautsprechers
bzw. des Kopfhörers zu verändern.
Lautstärke
vermindern
@0 KOPFHÖRER-BUCHSE [PHONES]
Buchse zum Anschluss von Kopfhörern mit einer
Impedanz zwischen 8 und 16
• Ausgangsleistung: 5 mW an 8 Ω Last
• Wenn ein Kopfhörer angeschlossen ist, wird der einge-
baute Lautsprecher abgeschaltet.
@1 MIKROFON-BUCHSE [MIC]
Buchse zum Anschluss des mitgelieferten oder
eines optionalen Mikrofons.
• Siehe S. 11 für geeignete Mikrofone und die Anschluss-
belegung der Buchse.
1
Schaltpegel des
S-Meter-Squelchs
Maximale
HF-Verstärkung
S-Meter-Squelch
Schaltpegel des
S-Meter-Squelchs
S-Meter-Squelch
höchster Schaltpegel
Lautstärke
erhöhen
Ω
.
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
4