Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Icom IC-7200 Bedienungsanleitung Seite 11

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

@6 MEMORY CLEAR/5/14-MHz-BAND
Im Speichermodus 1 Sek. lang drücken,
M-CL
um den Inhalt des angezeigten Spei-
cherkanals zu löschen. (S. 64)
• „
" erscheint unter der Kanal-Nummer.
Im Set-/Quick-Set-Modus 1 Sek. lang drü-
cken, um den werkseitigen Einstellwert
bzw. die Bedingung zu wählen. (S. 70)
5
F-INP ENT
Zuerst
14
BAND
drü cken, um eine „5" einzugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
BAND
diese Taste drücken, um das 14-MHz-
Band zu wählen. (S. 24)
@7 AGC/6/18-MHz-BAND
Kurz drücken, um zwischen den AGC-
AGC
Zeitkonstanten schnell (fast) und lang-
sam (slow) umzuschalten. (S. 45)
• „F.AGC" erscheint, wenn Fast und keine
Anzeige, wenn Slow gewählt ist.
1 Sek. lang drücken, um die AGC aus-
zuschalten.
• „AGC-OFF" erscheint im Display.
Drücken, um die AGC wieder einzu-
schalten.
6
F-INP ENT
Zuerst
18
drü cken, um eine „6" einzugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
nach diese Taste drücken, um das 18-
MHz-Band zu wählen. (S. 24)
@8 SPEECH COMPRESSOR/7/21-MHz-BAND
Kurz drücken, um den Sprachkompres-
COMP
sor ein- oder auszuschalten. (S. 57)
• „
" erscheint im Display, wenn die
Funktion eingeschaltet ist.
1 Sek. lang drücken, um den Set-Modus
für den Sprachkompressor aufzurufen;
noch einmal drücken, um zum Normal-
betrieb zurückzukehren.
7
F-INP ENT
Zuerst
BAND
21
drü cken, um eine „7" einzugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
BAND
diese Taste drücken, um das 21-MHz-
Band zu wählen. (S. 24)
@9 SCAN/8/24-MHz-BAND
Kurz drücken, um den Programm-/Spei-
SCAN
chersuchlauf im VFO- bzw. Speichermo-
dus zu starten oder zu stoppen. (S. 66)
• „
" erscheint beim Suchlauf im Display.
8
F-INP ENT
Zuerst
24
drü cken, um eine „8" einzugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
nach diese Taste drücken, um das 24-
MHz-Band zu wählen (S. 24)
und danach diese Taste
1 Sek. lang und danach
und dann diese Taste
BAND
1 Sek. lang und da-
BAND
und danach diese Taste
1 Sek. lang und danach
und dann diese Taste
BAND
1 Sek. lang und da-
BAND
GERÄTEBESCHREIBUNG
#0 VOX/9/28-MHz-BAND
Kurz drücken, um die VOX-Funktion
VOX
ein- oder auszuschalten. (S. 53)
1 Sek. lang drücken, um den VOX-Set-
Modus aufzurufen; noch einmal drü-
cken, um zum Normalbetrieb zurück-
zukehren.
9
F-INP ENT
Zuerst
28
cken, um eine „9" einzugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
nach diese Taste drücken, um das 28-
MHz-Band zu wählen. (S. 24)
Was macht die VOX-Funktion?
Die VOX-Funktion schaltet des Transceiver auto-
matisch auf Senden, wenn in das Mikrofon ge-
sprochen wird, und schaltet auf Empfang zurück,
wenn man aufhört zu sprechen.
#1 MANUAL NOTCH FILTER/0/50-MHz-BAND
Kurz drücken, um das manuelle Notch-
MNF
Filter ein- oder auszuschalten. (S. 51)
• „
" erscheint im Display.
1 Sek. lang drücken, um den Set-Modus
für das manuelle Notch-Filter aufzurufen;
noch einmal drücken, um zum Normal-
betrieb zurückzukehren. (S. 52)
• Vor dem Aufruf des Set-Modus ist das ma-
nuelle Notch-Filter einzuschalten.
0
F-INP ENT
Zuerst
BAND
50
drü cken, um eine „0" einzugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
BAND
diese Taste drücken, um das 50-MHz-
Band zu wählen. (S. 24)
#2 RIT/•/GENERAL BAND
Kurz drücken, um die RIT-Funktion ein-
RIT
oder auszuschalten. (S. 44)
• „
" erscheint im Display.
• Die RIT-Ablagefrequenz lässt sich mit dem
[M-CH]-Regler einstellen, wenn die RIT-
Funk tion eingeschaltet ist.
1 Sek. lang drücken, um die RIT-Ablage
zur Betriebsfrequenz zu addieren. (S. 44)
• Nur verfügbar, wenn die XFC-Funktion aus-
geschaltet ist. (S. 76)
F-INP ENT
Zuerst
BAND
GENE
drü cken, um einen Dezimalpunkt (•) ein-
zugeben. (S. 25)
F-INP ENT
Zuerst
BAND
diese Taste drücken, um den Gesamtfre-
quenzbereich zu wählen. (S. 24)
#3 FREQUENCY INPUT/ENTER/BAND
F-INP ENT
Kurz drücken, um die Frequenz direkt
BAND
eingeben zu können. (S. 25)
1 Sek. lang und danach die jeweilige
Taste des Tastenfelds drücken, um das
Band zu wählen. (S. 24)
wählt den Gesamtfrequenzbereich.
GENE
, dann diese Taste drü-
BAND
1 Sek. lang und da-
BAND
und danach diese Taste
1 Sek. lang und danach
und danach diese Taste
1 Sek. lang und danach
1
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis