Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

D Automatische Abstimmschrittfunktion; Mit [Dial] Die Gewünschte Abstimmbeschleuni; D ¼-Abstimmschrittfunktion (Nur Bei Ssb-Data, Cw Und Rtty); D Bandgrenzen-Warnton - Icom IC-7200 Bedienungsanleitung

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

D Automatische Abstimmschrittfunktion

Wenn man schnell am Abstimmknopf dreht, erhöht
sich die Abstimmgeschwindigkeit, sofern diese Funk-
tion eingeschaltet ist.
MODE
TS
TUNER
FILTER
D ¼-Abstimmschrittfunktion (nur bei SSB-Data, CW und RTTY)
Die ¼-Abstimmschrittfunktion dient zur Feinabstim-
mung bei SSB-Data, CW und RTTY. Bei eingeschal-
teter Funktion beträgt die Frequenzänderung bei
einer Umdrehung des Abstimmknopfs nur ein Viertel
einer normalen Abstimmknopf-Umdrehung.
MODE
TS
TUNER
FILTER

D Bandgrenzen-Warnton

Wenn man mit dem Abstimmknopf eine Frequenz
einstellt, die außerhalb der spezifizierten Amateur-
funkbereiche liegt, ertönt ein Warnton, wenn man die
Bandgrenze überschreitet. Diese Funktion kann im
Set-Modus ausgeschaltet werden.
MODE
TS
TUNER
FILTER
NB
NR
ANF
METER
V/M
1
A/B
2
3
SPLIT
1.8
=
3.5
7
4
5
6
MW
M-CL
AGC
10
14
18
7
8
9
COMP
SCAN
VOX
21
24
28
.
0
F-INP
ENT
RIT
MNF
GENE
50
BAND
P.AMP
ATT
M-CH/RIT
SPCH
SET
[DIAL]
[M-CH]
NB
NR
ANF
METER
V/M
1
A/B
2
3
SPLIT
=
3.5
1.8
7
4
5
6
MW
M-CL
AGC
10
14
18
7
8
9
COMP
SCAN
VOX
21
24
28
.
0
F-INP
ENT
RIT
MNF
GENE
50
BAND
P.AMP
ATT
M-CH/RIT
SPCH
SET
[DIAL]
[M-CH]
ANF
NB
NR
METER
1
2
3
V/M
A/B
SPLIT
=
1.8
3.5
7
4
5
6
MW
M-CL
AGC
10
14
18
7
8
9
COMP
SCAN
VOX
21
24
28
.
0
F-INP
ENT
RIT
MNF
GENE
50
BAND
P.AMP
ATT
M-CH/RIT
SPCH
SET
[DIAL]
[M-CH]
M-CH/RIT
q
zweimal 1 Sek. lang drücken, um den Set-
SET
Modus aufzurufen.
w Mit [M-CH] den Menüpunkt „AUTo TS" wählen.
e Mit [DIAL] die gewünschte Abstimmbeschleuni-
gung aus HI (High), Lo (Low) und oF (OFF) wählen.
• HI: Abstimmung etwa fünfmal schneller, wenn der
Abstimmschritt 1 kHz oder kleiner ist; etwa zwei-
mal schneller, wenn er 5 kHz oder größer ist.
• Lo: etwa zweimal schneller
• oF: Auto-Abstimmschrittfunktion ist abgeschaltet
1 Sek. lang drücken, um die werkseitige Einstel-
M-CL
lung bzw. den Voreinstellwert zu übernehmen.
„HI" ist gewählt (voreingestellt)
M-CH/RIT
r
drücken, um den Set-Modus zu be en den
SET
und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
M-CH/RIT
q
zweimal 1 Sek. lang drücken, um den Set-
SET
Modus aufzurufen.
w Mit [M-CH] den Menüpunkt „DIAL ¼" wählen.
e Mit [DIAL] die ¼-Abstimmschrittfunktion ein- oder
ausschalten
1 Sek. lang drücken, um die werkseitige Einstel-
M-CL
lung bzw. den Voreinstellwert zu übernehmen.
„OFF" ist gewählt (voreingestellt)
M-CH/RIT
r
drücken, um den Set-Modus zu be en den
SET
und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
HINWEIS: Diese Funktion steht nur zur Verfügung,
wenn die programmierbare Abstimmschrittweite
ausgeschaltet ist (S. 26).
M-CH/RIT
q
zweimal 1 Sek. lang drücken, um den Set-
SET
Modus aufzurufen.
w Mit [M-CH] den Menüpunkt „BAND BEP" wählen.
e Mit [DIAL] den Bandgrenzen-Warnton ein- oder
ausschalten.
1 Sek. lang drücken, um die werkseitige Einstel-
M-CL
lung bzw. den Voreinstellwert zu übernehmen.
„ON" ist gewählt (voreingestellt)
M-CH/RIT
r
drücken, um den Set-Modus zu be en den
SET
und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
GRUNDBEDIENUNG
3
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
28

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis