Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grundbedienung Beim Senden; D Senden; D Ausgangsleistung Und Mikrofonverstärkung Einstellen - Icom IC-7200 Bedienungsanleitung

Transceiver
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3
GRUNDBEDIENUNG

Grundbedienung beim Senden

Bevor Sie zu senden beginnen, sollten Sie die ge-
wählte Frequenz dahingehend überprüfen, dass
sie frei ist und andere Stationen auf dieser Fre-
quenz nicht gestört werden.

D Senden

q [PTT] am Mikrofon drücken, um zu senden.
• „
" erscheint im Display.
w [PTT] am Mikrofon wieder loslassen, um auf Emp-
fang umzuschalten.
• „
" verlischt.
D Ausgangsleistung und Mikrofonverstärkung einstellen
Wenn eine Linearendstufe wie die IC-PW1EURO an ge-
schlossen ist, muss die Ausgangsleistung mithilfe des
ALC- Meters (siehe Abschnitt „Mikrofonverstärkung ein-
stellen" unten) so eingestellt werden, dass die Anzeige
Ausgangsleistung einstellen
M-CH/RIT
q
1 Sek. lang drücken, um den Quick-Set-
SET
Modus aufzurufen.
w Mit [M-CH] den Menüpunkt „RF POWER" wählen.
e Mit [DIAL] die Ausgangsleistung einstellen.
• Wird in 101 Stufen angezeigt (niedrig und 1 bis 100).
r
M-CH/RIT
drücken, um den Quick-Set-Modus zu be-
SET
enden und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
• Einstellbereiche der Ausgangsleistung
SSB/CW/RTTY: 2 bis 100 W
AM:
Mikrofonverstärkung einstellen
Die Mikrofonverstärkung muss sorgfältig eingestellt
werden, um Verzerrungen des Sendesignals zu ver-
meiden.
q SSB oder AM wählen.
ANF
w
so oft 1 Sek. lang drücken, bis das ALC-
METER
Meter gewählt ist.
M-CH/RIT
e
1 Sek. lang drücken, um den Quick-Set-
SET
Modus aufzurufen.
r Mit [M-CH] den Menüpunkt „MIC GAIN" wählen.
t [PTT] am Mikrofon drücken, um zu senden.
• Mit normaler Lautstärke ins Mikrofon sprechen.
y Während des Sprechens mit [DIAL] die Mikrofon-
verstärkung so einstellen, dass die Anzeige des
ALC-Meters innerhalb des ALC-Bereichs bleibt.
• Die Mikrofonverstärkung lässt sich in 1-%-Schritten
(0% bis 100 %) einstellen.
u [PTT] am Mikrofon wieder loslassen, um auf Emp-
fang umzuschalten.
M-CH/RIT
i
drücken, um den Quick-Set-Modus zu be-
SET
enden und zum Normalbetrieb zurückzukehren.
31
1 bis 25 W*
(
*Trägerleistung
Es hat sich – auch wenn nichts zu hören ist – ein-
ge bürgert, ein- oder zweimal zu fragen „Is the
fre quency in use?", bevor man anfängt, auf der
eingestellten Frequenz Betrieb zu machen.
innerhalb des ALC-Bereichs bleibt, d. h., die Anzeige
sollte diesen Bereich nicht verlassen.
Andernfalls funktioniert die Linearendstufe nicht kor-
rekt.
)
„100" ist gewählt (voreingestellt)
„50" ist gewählt (voreingestellt)
erscheint beim Senden
NB
V/M
MW
COMP
MODE
TS
RIT
TUNER
FILTER
P.AMP
ATT
M-CH/RIT
SPCH
[DIAL]
Maximale Ausgangsleistung
ALC-Bereich
NR
ANF
METER
1
A/B
2
3
SPLIT
=
3.5
7
1.8
4
5
6
M-CL
AGC
10
14
18
7
8
9
SCAN
VOX
21
24
28
.
0
F-INP
ENT
MNF
GENE
50
BAND
SET
[M-CH]

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis