PROBLEM
Senden ist unmöglich.
• Frequenz außerhalb der Amateur-
bänder eingestellt.
Zu geringe Ausgangs-
• Sendeleistung ist auf einen Wert
leistung.
unterhalb des Maximums eingestellt.
• Mikrofonverstärkung ist zu niedrig
eingestellt.
• Antenne nicht korrekt angeschlossen.
• Kurzschluss in der Speiseleitung.
• Antenne ist nicht angepasst.
• Antenne für ein anderes Band wurde
gewählt.
Kein Kontakt zu ande-
• RIT-Funktion ist eingeschaltet.
ren Stationen möglich.
• Split-Funktion ist eingeschaltet.
Sendesignale klingen
• Mikrofonverstärkung ist zu hoch
unklar und verzerrt.
eingestellt.
• Sprachkompressor eingeschaltet,
Kompressionsgrad zu hoch.
Angezeigte Frequenz
• Abstimmknopf-Verriegelung
ändert sich nicht kor-
ist aktiviert.
rekt.
• Interne CPU hat Fehlfunktion.
Programmsuchlauf
• [RF/SQL]-Regler dient als HF-Ver-
stoppt nicht.
stärkungs-Regler und der Squelch ist
offen.
Programmsuchlauf
• Gleiche Frequenzen als Suchlauf-
startet nicht.
Eckfrequenzen programmiert.
Speichersuchlauf
• Es wurden nicht mindestens zwei
startet nicht.
Speicherkanäle programmiert.
Speicherkanäle las-
• [M-CH]-Regler dient als RIT-Regler.
sen sich nicht durch
Drehen des [M-CH]-
Reglers wählen.
MÖGLICHE URSACHE
STÖRUNGSSUCHE
ABHILFE
• Frequenz innerhalb eines Amateur-
bandes einstellen.
• Ausgangsleistung im Quick-Set-
Modus korrigieren.
• Mikrofonverstärkung im Quick-Set-
Modus erhöhen.
• Antenne richtig anschließen.
• Speiseleitung überprüfen und Kurz-
schluss beseitigen.
•
drücken, um die Antenne
TUNER
manuell anzupassen oder mit einem
Dummyload testen.
• Eine für das jeweilige Band geeignete
Antenne wählen.
•
drücken, um die Funktion aus-
RIT
zuschalten.
•
drücken, um die Funktion aus-
SPLIT
zuschalten.
• Mikrofonverstärkung im Quick-Set-
Modus reduzieren.
• Kompressionsgrad reduzieren.
SPCH
•
drücken, um die Funktion aus-
zuschalten.
• CPU-Reset durchführen.
• Funktion des [RF/SQL]-Reglers ändern
und Squelch-Regler auf Schaltschwelle
ein stellen.
• Unterschiedliche Frequenzen als Such-
lauf-Eckfrequenzen programmieren.
• Mindestens zwei Speicherkanäle
programmieren.
M-CH/RIT
• Mit Taste
die Funktion des
SET
[M-CH]-Reglers auf Speicherkanal-
Wahlknopf ändern. (RIT-LED verlischt)
12
SEITE
25
71
71
–
1
–
2
67
3
4
67
5
44
6
58
7
71
8
57
9
29
10
21, 84
30
11
12
62
13
62
14
61
15
16
17
18
19
20
21
86