Softwarebeschreibung
10.2.4.6
PDPA defekt – 55
Hardwareüberwachung in der Endstufe hat ausgelöst.
Ursachen:
▶
▶
▶
10.2.4.7
Netzfrequenz zu klein – 61
Die Netzfrequenz hat den unteren Grenzwert (F_D_MIN) unterschritten.
Ursachen:
▶
▶
▶
▶
▶
10.2.4.8
Netzfrequenz zu groß – 62
Die Netzfrequenz hat den oberen Grenzwert (F_D_MAX) überschritten.
Ursachen:
▶
▶
10.2.4.9
Offset zu groß – 72
Interner Fehler: Der automatische Offset ist fehlgeschlagen.
Ursache: Wechselrichter defekt
10
10.2.4.10 Temperatur zu groß – 82
Kühlkörpertemperatur ist höher als 95°C.
Ursache: Kühlsystem unterdimensioniert bzw. defekt
10.2.4.11 Spannungsdifferenz zu groß – 92
Die Differenz der Phasenspannungen in 2 der 3 Phasen übersteigt den Grenzwert
(Parameter USUMME).
Ursache: Netzfehler
10.2.4.12 Stromdifferenz zu groß – 102
Stromdifferenz in 2 der 3 Phasenströme übersteigt den Grenzwert (Parameter
ISUMME).
Ursachen:
▶
▶
84
Heftige Störungen (Spannungseinbrüche) im Netz
Endstufe defekt
Schlechte PE-Anbindung
Störungen im Netz
Sicherung F5, F6 oder F7 defekt
Parameter falsch eingestellt
IO-Modul defekt (Laderelais schließt nicht)
Netzschütz defekt
Störungen im Netz.
Parameter falsch eingestellt.
Netzfehler
Wechselrichter defekt
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
W