Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2R Geräte- Und Softwaredokumentation Seite 35

Einspeisesystem (100 kva)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
X5
Pin
E/A
4
E
5
E
6
E
7
E
8
A
9
A
10
A
11
A
12
-
13
-
14
E
15
A
(1)
Der digitale Ausgang OUT0 muss die Funktion „Betriebsbereit Typ 1" haben, damit alle sicherheitsre‐
levanten Funktionen eingeschaltet sind (siehe
(2)
Der Temperaturfühler wird zwischen GND und TEMP angeschlossen.
Schraubbolzen Flansch: max. Anzugsdrehmoment = 0,7 Nm
Siehe Anschlussbeispiele
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
Name
Parametrierbare Funktionen
Neg.
Endschalter
IN2/ LIMIT-
(Geschwindigkeitsregler als P-
Regler)
Neg.
Endschalter
(Geschwindigkeitsregler
PI-Regler)
Interner Sollwert Bit 3
Pos.
Endschalter
IN3/ LIMIT+
(Geschwindigkeitsregler als P-
Regler)
Pos.
Endschalter
(Geschwindigkeitsregler
PI-Regler)
Docking Funktion
Interner Sollwert Bit 2
Freigabe
IN4
system
Interner Sollwert Bit 1
Interner Sollwert Bit 0
IN5
M12 – Drehzahl Null
OUT2
Ansteuerung
OUT1
bremse
M12 – Drehzahl Null
Betriebsbereit Typ 1 (mit Netz
OUT0
BTB)
Betriebsbereit Typ 2 (ohne
Netz BTB)
M12 – Drehzahl Null
OUT3
Regler OK (Halbleiterrelais max. 0,4 A / 60 V
(1)
RIO−
Regler OK (Halbleiterrelais max. 0,4 A / 60 V
RIO+
(1)
Thermo-Sensor
(2)
TEMP
24 V
Logikversorgung 24 V
Abschnitt 10.1.1 „Parameter D-OUT0", S.
Digitale Ein-/Ausgänge, S.
Generatorumrichter (SD2)
Typ
1
Keine Funktion
Betrieb freigeben
Fehlerreset
Typ
2
Externe Hardware OK
als
Geschwindigkeitsrichtung
Teach Leerlaufstrom
MOP up
MOP down
Typ
1
Typ
2
als
Differenzmess‐
Keine Funktion
Geschwindigkeitsrichtung
P-Regler
Fehlerreset
Externe Hardware OK
Low gain Kpn
Docking Funktion
Teach Leerlaufstrom
MOP up
MOP down
Keine Funktion
M01 – Meldung Leistungsend‐
Motorhalte‐
stufe aktiv
M02 – Meldung Betrieb freige‐
geben
M03 – Meldung Antriebsfehler
M10 – Sollwert erreicht
M11 – Moment erreicht
W04 – Auslastung Leistungs‐
endstufe
W05 – Motorauslastung
W07 – Motortemperatur
W09 – Unterspannung Leis‐
tungsendstufe
W11 – Schleppfehler
W12 – Geschwindigkeitsfehler
W24
‚Strom'
W26
‚Überstrom'
)
AC
)
AC
41.
7
Warnungsschwelle
Warnungsschwelle
63).
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B00036830008

Inhaltsverzeichnis