W
8.3
Leistungsbegrenzung
Die Begrenzung der Wirkleistung erfolgt automatisch und tritt im normalen Betrieb
nicht auf. Es gibt jedoch 4 Fälle, bei denen die Wirkleistung begrenzt werden muss.
▶
Rundsteuerempfänger: Es wird eine Leistungsbegrenzung vom EVU vorgegeben.
▶
Netzfrequenzschwankungen:
Abschnitt „FREDP", S. 74
▶
Übertemperatur: Steigt die Temperatur der Endstufe bzw. der Umgebungsluft über
einen definierten Wert, wird die AC-Leistung begrenzt (Derating), siehe
Abschnitt 8.3.1 „Leistungsbegrenzung wegen Übertemperatur (Derating)", S.
▶
Überlast: Ist der Generator überdimensioniert, kann es vorkommen, dass der
Einspeiseumrichter an seine Leistungsgrenzen stößt. In dem Fall wird die Leistung
auf die maximale Leistung begrenzt.
8.3.1
Leistungsbegrenzung wegen Übertemperatur
(Derating)
8.3.1.1
Kühlkörpertemperatur
Übersteigt die Temperatur eines Wechselrichters den im Parameter TREDP hinter‐
legten Wert, reduziert die Steuerung proportional zum Temperaturanstieg die
Eingangsleistung der Hochsetzer. Standardwert für den Parameter TREDP ist 95
(entspricht 95 °C). Der Zusammenhang ist in der folgenden Abbildung dargestellt.
Abb. 13: Leistungsreduzierung bei zu hoher Kühlkörpertemperatur
8.3.1.2
Umgebungslufttemperatur
Übersteigt die Umgebungslufttemperatur eines Wechselrichters den im Parameter
TREDPLUFT hinterlegten Wert, reduziert die Steuerung proportional zum Temperatur‐
anstieg die Eingangsleistung der Hochsetzer. Standardwert für den Parameter
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
Details
hierzu
siehe
und folgende.
Einspeiseumrichter
Parameterbeschreibung
59.
59
8