Sicherheitshinweise
3.8
Gewährleistung
SIEB & MEYER gewährleistet für seine Produkte mindestens die gesetzliche Gewähr‐
leistung von einem Jahr. Weitergehende Ansprüche sind in einer zusätzlichen Verein‐
barung für das jeweilige Produkt zwischen SIEB & MEYER und dem Kunden festzu‐
legen.
Schadenersatzansprüche sind ausgeschlossen durch:
▶
3
▶
▶
▶
▶
▶
▶
3.9
Normen und Richtlinien
Das SIEB & MEYER-Einspeisesystem SD2R erfüllt bei bestimmungsgemäßer Verwen‐
dung die folgenden Richtlinien:
▶
▶
▶
▶
16
nicht bestimmungsgemäße Verwendung des Gerätes im Sinne von
„Bestimmungsgemäße Verwendung", S. 13
nicht normgerechte und unsachgemäße Installation, insbesondere durch nicht
konzessionierte Elektroinstallateure
Betreiben des Gerätes bei defekten Schutzeinrichtungen
Überschreitung der maximal zulässigen Eingangsspannung
unsachgemäße Bedienung
Veränderungen am Gerät und dessen Zubehör
Fremdkörpereinwirkung und höhere Gewalt
Haftungsausschluss
Die landesspezifischen Parameter des Versorgungsnetzes müssen vom
Maschinenhersteller entsprechend der lokalen Netzparameter eingestellt
werden. Die SIEB & MEYER AG übernimmt deshalb keine Haftung für
Schäden, die sich aus einer falschen Parametrierung auf der Versorgungs‐
netzseite ergeben.
Niederspannungsrichtlinie 2006/95/EG
─
DIN EN 50178: 1997 – Ausrüstung von Starkstromanlagen mit elektronischen
Betriebsmitteln
EMV-Richtlinie 2004/108/EG
─
DIN EN 61000-6-2: 2005, DIN EN 61000-6-4: 2007 – Störfestigkeit
─
DIN EN 61000-3-11: 2000, DIN EN 61000-3-12: 2005 – Grenzwerte
Technischen Richtlinie für Erzeugungseinheiten (EZE) und -anlagen Teil 3 (TR3) –
Bestimmung der Elektrischen Eigenschaften von Erzeugungseinheiten am Mittel-,
Hoch- und Höchstspannungsnetz
VDE-Anwendungsregel VDE-AR-N 4105 – Erzeugungsanlage am Niederspan‐
nungsgesetz
Das Einspeisesystem erfüllt die BDEW-Mittelspannungsrichtlinie technisch.
Zur Erlangung des Einheitenzertifikates muss jedoch eine Zertifizierung in
Verbindung mit der Gesamtanlage vom Maschinenhersteller durchgeführt
werden. SIEB & MEYER bietet hierbei Unterstützung an.
Bei Änderungen am Gerät, sowohl an der Mechanik als auch an der Elekt‐
ronik, erlischt die EG-Richtlinienkonformität und somit die
nung.
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
W
Abschnitt 3.2
-Kennzeich‐