Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2R Geräte- Und Softwaredokumentation Seite 48

Einspeisesystem (100 kva)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Generatorumrichter (SD2)
Code
Fehlermeldung
E38
Istdrehzahl größer Überdrehzahl‐
(0x526)
schwelle
E39
Schleppfehlerüberwachung mit
(0x527)
Bremsen des Motors
E40
Motorfeedback
(0x528)
E41
Motorphase fehlt
(0x529)
1
Kein Motor angeschlossen
2
Falscher Motor ange‐
schlossen
E42
Überspannung Zwischenkreis
(0x52A)
E43
Unterspannung Zwischenkreis
(0x52B)
7
E44
Kommutierung verloren
(0x52C)
1
Überwachung EMK
2
Überwachung Fluss
3
Überwachung Überstrom
4
Überwachung Unterfluss
5
Überwachung min. Drehzahl
6
Fehler beim Setzen
7
Strombegrenzung UF
schwingt
E45
Kurzschluss Leistungsendstufe
(0x52D)
1
Interner Kurzschluss
2
UCE-Sat Überwachung
3
Erdschluss
4
Strommessbereich
5
Überstrom Motor
E46
Sicherheitsschaltung (Safety X10)
(0x52E)
48
Fehlerreaktion
Motor wird durch Kurzschließen der
Motorphasen mit Stromüberwa‐
chung gebremst.
(1)
Motor wird durch Kurzschließen der
Motorphasen mit Stromüberwa‐
(1)
chung gebremst.
Motor wird durch Kurzschließen der
Motorphasen mit Stromüberwa‐
(1)
chung gebremst.
Motor wird durch Kurzschließen der
Motorphasen mit Stromüberwa‐
(1)
chung gebremst.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Nur HSPWM: Antrieb wird sofort
freigeschaltet, Motor trudelt aus.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt aus.
Antrieb wird sofort freigeschaltet,
Motor trudelt ungeregelt aus.
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
W
Mögliche Ursache
falsche Parametrierung
Motor falsch angeschlossen
falsche Parametrierung
Motor falsch angeschlossen
mechanische Probleme
Anschluss für Motorfeedback
fehlerhaft
Kabelbruch
Motoranschluss/-parametrierung
fehlerhaft:
1
Kein Motor angeschlossen/
falsche Verdrahtung, Kabel‐
bruch
2
Falsche Parametrierung
kein oder zu klein dimensio‐
nierter Ballastwiderstand ange‐
schlossen
Zwischenkreis
nicht
ange‐
schlossen
Mechanische Überlast/falsche
Parametrierung:
1
Spannungskonstante NOK
2
Flussschwelle NOK
3
Überstromschwelle NOK
4
Unterflussschwelle NOK,
Setzen NOK
5
Istdrehzahl < min. Drehzahl
6
Fehler beim Setzen
7
Rampen zu steil eingestellt
Kurzschluss der Leistungsendstufe
durch:
1
Fehlerhafte Ansteuerung
2
Fehlerhafte Parametrierung,
Endstufe defekt, Kabelbruch,
Kurzschluss etc.
3
Erdschluss einer Motorphase
4
Fehlerhafte Parametrierung,
Endstufe defekt, Kabelbruch,
Kurzschluss etc.
5
Antriebsfunktion U/f:
„Fangen" falsch parametriert
Sicherheitsschaltung wird bei
aktiver Leistungsendstufe akti‐
viert. Eingang SAFE A und/
oder Eingang SAFE B wurden
ausgelöst.

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B00036830008

Inhaltsverzeichnis