Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Blindleistungsparameter - SIEB & MEYER SD2R Geräte- Und Softwaredokumentation

Einspeisesystem (100 kva)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
D_U_WARN
Passwort-Level: 1
Abstand [V] zur Abschaltschwelle wegen Überspannung (UNENN, U_D_BETRMAX).
Erreicht eine der Phasenspannungen die Warngrenze, wird eine Abschaltwarnung
generiert.
Die Warngrenze berechnet sich wie folgt:
Warngrenze = UNENN + U_D_BETRMAX – D_U_WARN
Der Standardwert beträgt 5 (V).
D_UZ_WARN
Passwort-Level: 1
Abstand [V] zur Abschaltschwelle wegen Überspannung im Zwischenkreis. Die maxi‐
male Zwischenkreisspannung ist fest auf 860 V eingestellt.
Die Warngrenze berechnet sich wie folgt:
Warngrenze = MaxUZwk – D_UZ_WARN
Der Standardwert beträgt 30 (V).
10.2.3.4

Blindleistungsparameter

QFKT
Passwort-Level: 1
Auswahl der Blindleistungsfunktion:
0 – Manuelle Vorgabe der Blindleistung (Parameter PHIMAN).
1 – Blindleistungsvorgabe in Abhängigkeit von der momentanen AC-Leistung
(Q(P)-Funktion, Parameter QPX1, QPY1, QPX2, QPY2).
2 – Blindleistungsvorgabe in Abhängigkeit von der Netzspannung (Q(U)-Funktion,
Parameter QUTB, QUKF).
Der Standardwert beträgt 1.
PHIMAN
Passwort-Level: 1
Manuelle Winkelvorgabe [0.1°] für den Strom. Der Parameter ist nur aktiv, wenn QFKT
den Wert 0 hat.
Der Winkel kann zwischen −45 und +45° vorgegeben werden (-450 bis 450).
QPX1
Passwort-Level: 1
X-Koordinate des ersten Punktes auf der Blindleistungskennlinie. Der Wert bezieht
sich auf die Nennleistung des Wechselrichters. Die Eingabe erfolgt in %. Zusammen
mit dem Parameter QPY1 ergibt sich ein Punkt der Blindleistungskennlinie.
Beispiel: Hat QPX1 den Wert 10 und QPY1 den Wert −180, wird bei 10 % der Nenn‐
leistung ein Winkel zwischen Strom und Spannung von −18° eingestellt.
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
Softwarebeschreibung
10
79

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B00036830008

Inhaltsverzeichnis