W
4
EMV-gerechter Geräteaufbau
Für die Inbetriebnahme aller SIEB & MEYER-Geräte sind die EU-Richtlinien
für die elektromagnetische Verträglichkeit (EMV) anzuwenden!
Die Anleitung „EMV-gerechter Geräteaufbau" ist in deutscher und englischer Sprache
erhältlich und enthält:
▶
EMV-Regeln
▶
Hinweise zur fachgerechten Erdung und Verdrahtung
▶
Sicherheitstechnische Aspekte
▶
Auszüge aus der EMV-Produktnorm
▶
Möglichkeiten für den Anschluss an verschiedene Netzformen
Verfügbarkeit:
▶
gebundene Ausführung direkt bei SIEB & MEYER
▶
PDF-Datei auf CD-ROM direkt bei SIEB & MEYER
▶
PDF-Datei im Internet unter
4.1
Leitungsgebundene und feldgebundene
Störaussendung Kategorie C3
Gemäß EMV-Produktnorm DIN EN 61800-3, Kapitel 6 (Störaussendung), entspricht
dieses Gerät den Störaussendungs-Grenzwerten der Kategorie C3.
ACHTUNG
Hochfrequenzstörungen bei Einsatz in einem öffentlichen Niederspannungsnetz
Es sind Hochfrequenzstörungen zu erwarten, wenn das Gerät in einem öffentli‐
chen Niederspannungsnetz, das Wohngebiete speist, verwendet wird. Diese
können andere Geräte in ihrer Funktion beeinträchtigen.
Verwenden Sie das Gerät nicht in einem Niederspannungsnetz oder sorgen Sie für
entsprechende Entstörmaßnahmen.
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
EMV-gerechter Geräteaufbau
www.sieb-meyer.de
4
17