Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SIEB & MEYER SD2R Geräte- Und Softwaredokumentation Seite 77

Einspeisesystem (100 kva)
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SD2R:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

W
Startwert für den internen Stromregler, mit dem der Strom gestellt wird, nachdem der
Wechselrichter in den Betriebszustand wechselt und anfängt Strom ins Netz einzu‐
speisen. Von diesem Wert aus wird der Stromregler immer weiter aufgemacht bis zum
max. Nennstrom.
Der Standardwert beträgt 10 (A).
IMAXALPHA
Passwort-Level: 4
Max. erlaubter Wirkstrom (Effektivwert), den der Stromregler stellen darf.
Der Standardwert beträgt 60 (A) bzw. 120 (A) für die Variante 10 A.
IMAXBETA
Passwort-Level: 4
Max. erlaubter Blindstrom (Effektivwert), den der Stromregler stellen darf.
Der Standardwert beträgt 50 (A) bzw. 105 (A) für die Variante 10 A.
IERR
Passwort-Level: 4
Max. zulässiger Strom im Wechselrichter (Effektivwert). Übersteigt der Strom in einer
Phase diesen Grenzwert, schaltet der Wechselrichter sofort ab.
Der Standardwert beträgt 70 (A) bzw. 130 (A) für die Variante 10 A.
IDELTAMAX
Passwort-Level: 4
Max. erlaubte Differenz am Eingang des Stromreglers. Ist der Wert am Eingang des
Reglers höher als dieser Parameter, schaltet der Wechselrichter mit einem Plausibili‐
tätsfehler ab.
Der Standardwert beträgt 100 (10,0 A).
IOVL
Passwort-Level: 4
Überlaststrom.
Für kurze Zeit (IOVLT) darf der Nennstrom (IMAXALPHA) um den in IOVL einge‐
stellten Wert höher sein. Die Schutzfunktion mit IERR ist damit NICHT aufgehoben und
deshalb immer noch aktiv!
Der Standardwert beträgt 0 ( A).
IOVLT
Passwort-Level: 4
Max. Überlastzeit.
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
Softwarebeschreibung
10
77

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

B00036830008

Inhaltsverzeichnis