W
5.
→
6.
→
7.
→
8.
→
7.3.1
Liste der Betriebszustände
Code
Beschreibung
0
Einschaltbereit
1
Regler aktiv
1.
Regler aktiv, Regler in Begrenzung / PI-Limit
2
Netz-Betriebsbereit noch nicht vorhanden
L
Bootlader aktiv (beim Booten / Software laden)
7.3.2
Liste der Antriebsfehlermeldungen
Die nachfolgenden Meldungen gelten für die gesamte SD2-Antriebsbaureihe.
Je nach Gerätetyp oder Antriebsart kann es sein, dass bestimmte Meldungen
nicht vorkommen.
Code
Fehlermeldung
E03
Interpolationsfehler (Interpolierte
(0x103)
Lageregelung)
1
Beschleunigungsüberschrei‐
tung
2
Geschwindigkeitsüberschrei‐
tung
3
Indexfehler
E05
Fehler durch Warnung
(0x105)
E06
Digitaler Eingang ‚Externe Hard‐
(0x106)
ware'
0
Digitaler Eingang
1
Analogeingang 0: Kabel‐
bruch
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
→
→
→
→
→
→
Fehlerreaktion
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige‐
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Motor wird mit Schnellhaltrampe
gebremst und Antrieb wird freige‐
schaltet (gesteuertes Stillsetzen).
Motor wird mit parametrierbarer
Rampe gebremst und Antrieb wird
freigeschaltet (gesteuertes Still‐
setzen).
Generatorumrichter (SD2)
Durchlaufende Anzeige
▶
Regler hat mit Fehler E40 abgeschaltet.
▶
Der Fehler liegt noch an (erkennbar an dem Punkt
hinter dem E).
Durchlaufende Anzeige
▶
Regler hat mit Fehler E11 abgeschaltet.
▶
Der Fehler liegt noch an (erkennbar an dem Punkt
hinter dem E).
▶
Als Ursache ist der Subfehlercode 4 angegeben.
Durchlaufende Anzeige
▶
Regler ist im Bootloader: Anzeige erscheint kurz
beim Booten des Gerätes und beim Laden von
Systemsoftware.
Durchlaufende Anzeige
▶
Achsadresse: Beim Booten der Geräte erscheint
kurz die eingestellte Achsadresse (hier A01)
Mögliche Ursache
Fehlerhaftes Bewegungsprofil der
übergeordneten Steuerung
▶
Parametrierbare Überwachung
hat den Antrieb stillgesetzt.
Überwachung externe Hardware:
0
Digitaler Eingang „Externe
Hardware OK" ist nicht mit
24 V beschaltet.
1
Mindeststromüberwachung
des analogen Eingangs 0 hat
ausgelöst.
7
45