W
Bauteil
SD2 Generatorumrichter
X1, X3, X5 Anschlussklemmen
X6 Anschlussklemme
X11 Anschlussklemme
6.4
Schnittstellen
Die folgenden Schnittstellen finden Sie auf den Bauteilen der Netzeinspeiseeinheit:
Art der Schnittstelle
RS232
(siehe
Kabelbelegung,
S.
29)
Binärausgang 2 × (24 V)
Binäreingang 4 × (24 V)
Externe Schaltstelle
(24 V)
CAN-Bus (optional)
(1)
Anschluss
„TID_KEG35062541A_CAN-Bus-Kabel_SD2R.pdf"
6.4.1
RS232-Kabel
Das serielle Kabel muss die folgende Belegung haben:
Netzeinspeiseeinheit
Pin
2
3
5
Schraubbolzen Flansch: max. Anzugsdrehmoment = 0,7 Nm
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
Beschreibung
Umrichter zum Antrieb des Generators, Typbezeichnung: 0362111RF
im Generatorbetrieb: zum aktiven Gleichrichten der Generatorspan‐
nung und Hochsetzen der Spannung auf Wechselrichterniveau
Siehe
Kapitel 7 „Generatorumrichter (SD2)", S. 33
Ein- und Ausgänge für Generator, Netz, Bremswiderstand, Netzfrei‐
gabe, Statusmeldung, Steuerspannung
Siehe
Abschnitt 8.1 „Ein- und Ausgänge", S. 55
Unterverteilung: 230-V
und evtl. Lüfter (bei Auslieferung bereits verdrahtet)
24 V/GND (bei Auslieferung bereits verdrahtet)
Bauteil
Wechselrichter
Steuereinheit für Netzein‐
speiseeinheit
Steuereinheit für Netzein‐
speiseeinheit
Steuereinheit für Netzein‐
speiseeinheit
Wechselrichter
(1)
über
CAN-Bus-Kabel
KEG35062541A
Name
Bedeutung
RX
Daten empfangen
TX
Daten senden
GND
Masse
Baugruppe B00036830008
-Versorgungsspannung für 24-V-Netzteil (A2)
AC
Funktion
▶
alle Betriebsdaten abrufen
▶
Parameter einstellen
▶
Fehlerdiagnose
▶
Serviceschnittstelle Wechselrichter
▶
1 × Fehlerausgang
▶
1 × Reserve (programmierbar)
▶
programmierbar (z.B. Freigabe, Leistungsbe‐
grenzung etc.)
▶
Hardware-Abschaltschleife (→ Endstufe AUS /
Netzschütz AUS etc.)
▶
alle Betriebsdaten abrufen
(siehe
Technische
PC
Pin
3
2
5
6
Information
29