Generatorumrichter (SD2)
7.1.6
X11ϑ – Motortemperaturfühler
4-poliger Mini-CombiCon Stecker, passend für Gegenstecker MC 1,5/ 4-ST-3,81
(Phoenix)
Gegenstecker X11ϑ
Angaben zu den Klemmanschlüssen
▶
▶
7.1.7
X13 – Analog-Schnittstelle
7
Die Funktionen der analogen Ein- und Ausgänge können je nach Antriebsfunktion vari‐
abel definiert werden. Die gewünschte Funktion stellen Sie in der Software
master2 ein.
9-poliger Submin-D-Stecker
X13
Pin
1
2
3
4
5
6
7
8
38
Pin
E/A
1
E/A
2
3
4
E/A
Leiterquerschnitt starr/flexibel: 0,14 – 1,5 mm²
Anzugsdrehmoment: 0,22 – 0,25 Nm
Siehe Anschlussbeispiel
E/A
Name
Parametrierbare Funktionen
SERVO / VECTOR (SVC)
E
AIN1-
Bezugspunkt für AIN1+ (Pin 2)
▶
Keine Funktion
E
AIN1+
▶
Geschwindigkeitssollwert
▶
Stromsollwert
E
AIN0+
▶
Strombegrenzung
▶
W24 – Warnungsschwelle ‚Strom'
E/A
GND
Masse
n.c.
▶
Keine Funktion
A
AOUT1
▶
Zielgeschwindigkeit
▶
Geschwindigkeitssollwert
▶
Geschwindigkeitsistwert
▶
Geschwindigkeitsfehler
▶
Sollstrom
▶
Iststrom
▶
Motortemperatur
▶
Temperatur Leistungsendstufe
▶
Motorauslastung
▶
Auslastung Leistungsendstufe
▶
Busspannung
▶
Wirkleistung
▶
Zwischenkreisstrom Idc
E
AIN0-
Bezugspunkt für AIN0+ (Pin 3)
▶
Keine Funktion
A
AOUT0
▶
Zielgeschwindigkeit
▶
Geschwindigkeitssollwert
Einspeisesystem SD2R (100 kVA) - Geräte- und Softwaredokumentation
Name
Bedeutung
GND
Bezugspotential
E
TEMP-B
Motortemperaturfühler Antrieb B
E
TEMP-A
Motortemperaturfühler Antrieb A
GND
Bezugspotential
Motortemperaturfühler, S.
HSPAM / UF
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
▶
W
42.
drive‐
Keine Funktion
Geschwindigkeitssollwert
Strombegrenzung
W24 – Warnungsschwelle ‚Strom'
Keine Funktion
Zielgeschwindigkeit
Geschwindigkeitssollwert
Geschwindigkeitsistwert
Geschwindigkeitsfehler
Sollstrom
Iststrom
Motortemperatur
Temperatur Leistungsendstufe
Motorauslastung
Auslastung Leistungsendstufe
Busspannung
Wirkleistung
Zwischenkreisstrom Idc
Keine Funktion
Zielgeschwindigkeit
Geschwindigkeitssollwert