Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Orientierungsmodi; Auswahl Eines Präsentationsmodus - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Hinweis: Diese Funktion reduziert die Anzahl der
Echotreffer. Verwenden Sie diese Funktion nur
vorsichtig, damit die Erkennung kleiner Ziele und mit
hoher Geschwindigkeit fahrender Schiffe nicht
beeinträchtigt wird.
Gehen Sie zum Unterdrücken von Sekundärechos
wie folgt vor:
1. Öffnen Sie das Menü.
2. Wählen Sie [1 ECHO].
3. Wählen Sie [3 2ND ECHO REJ].
4. Wählen Sie [ON] aus und drücken dann auf die
ENTER MARK-Taste. Wählen Sie [OFF], um die
Unterdrückung zu deaktivieren.
5. Schließen Sie das Menü.
1.30

Orientierungsmodi

Dieses Radargerät bietet die folgenden Orientierungsmodi:
Modus
RM- (Relative Motion) Modi
[HEAD UP RM]
[STERN UP RM]*
[STAB HEAD UP RM]
[COURSE UP RM]
[NORTH UP RM]
TM- (True Motion) Modi
[NORTH UP TM]
*: [STERN UP RM] ist nur für A/B-Typen verfügbar.
1.30.1
Auswahl eines Präsentationsmodus
Wählen Sie das [ORIENTATION MODE]-Feld oben
links auf dem Bildschirm und klicken dann links, um
die verfügbaren Orientierungsmodi zu durchlaufen.
Verlust des Kreiselkompasssignals
Geht das Kompasssignal verloren, wird "NO GYRO SIGNAL" in gelb-orangener Farbe
im [ALERT]-Feld angezeigt, der Orientierungsmodus wechselt automatisch zu HEAD
UP, und TT- und AIS-Ziele sowie die Karte werden gelöscht. Halten Sie den Alarm mit
ALARM ACK an und klicken links in das [ALERT]-Feld. Prüfen Sie die GYRO-Daten.
Nicht stabilisiert
Das Radarbild ist um 180° rotiert. Graphiken sowie relative
und wahre Peilungen sind ebenfalls um 180° rotiert.
Head-up mit Kompass-Peilungsmaßstab (True Bearing),
wobei der Peilungsmaßstab mit dem Kompasswert rotiert.
Kompassstabilisiert in Relation zur Ausrichtung des Schiffes
zum Zeitpunkt der Auswahl von COURSE UP.
Kompassstabilisiert mit Referenz zur Nordrichtung.
Landobjekte und See sind stationär. Kompass- und
Geschwindigkeitsdaten erforderlich.
1. FUNKTIONSÜBERSICHT
Beschreibung
1-49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis