Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Ändern Der Vektorlänge (Zeit); Anzeige Früherer Positionen - Furuno FAR-2218 Benutzerhandbuch

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Relativer Vektor
Relative Zielvektoren, die sich nicht über Grund bewegen, wie Land,
Navigationsmarkierungen und ankernde Schiffe, stehen für den Kehrwert der
Grundverfolgung des eigenen Schiffes. Ein Ziel, dessen Vektor die Position des
eigenen Schiffes kreuzt, befindet sich auf Kollisionskurs. (Die gestrichelten Linien in
der Abbildung dienen nur der Verdeutlichung.)
TT
Wahre Vektoren bei der
Grundstabilisierung
3.12.2
Ändern der Vektorlänge (Zeit)
Die Vektorzeit ist eine Schätzung des Zielvektors und kann wie folgt eingestellt
werden:
Setzen Sie den Cursor auf die Vektorzeitanzeige im [Vector]-Feld und klicken dann
links, um die folgenden Einstellungen zu durchlaufen.
[6min]  [10min]  [20min]  [30min]  [45min]  [60min]  [30sec]  [1min] 
[3min]  [5min]  [6min]...
Die Vektorspitze zeigt die geschätzte Position an, die nach Ablauf der festgelegten
Vektorzeit erreicht sein wird. Es kann hilfreich sein, die Vektorzeit zu verlängern, um
die Gefahr einer Kollision mit dem Ziel besser einschätzen zu können.
3.13
Anzeige früherer Positionen
Die Anzeige früherer Positionen, zeigt Punkte verfolgter Ziele in gleichmäßigen
Abständen. Diese repräsentieren frühere Positionen verfolgter Ziele.
Jede Minute (oder in einem anderen voreingestellten Zeitintervall) wird ein neuer
Punkt hinzugefügt, bis die voreingestellte Anzahl erreicht ist. Ändert ein Ziel die
Geschwindigkeit, werden die Abstände ungleichmäßig. Bei Kursänderungen ist der
angezeigte Kurs keine gerade Linie.
Die Orientierung früherer Positionen, wahr oder relativ, wird mit [TRAIL MODE] im
[TRAIL]-Menü gesteuert. Für die Anpassung der Orientierung einer Spur vgl.
Abschnitt 1.37.1.
Tonne
Eigenes Schiff
AIS
Wahre Vektoren bei der
Seestabilisierung
3. ZIELVERFOLGUNG (TARGET TRACKING, TT)
Strömung
TT
(Abdrift und Strömung)
Tonne
Eigenes Schiff
AIS
TT
Tonne
Eigenes
Schiff
AIS
Relative Vektoren
3-17

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis